Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

nur muttermilch

Frage: nur muttermilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohn ist nun im 10.Monat. Ich habe ihn 7 Monate voll gestillt, dann 2x am Tag zugefüttert. Doch trinkt er keinen Saft, Tee, Wasser. Nicht aus der Flasche und auch nicht aus der Tasse. Er will immerwieder die Brust. Auch wird er immernoch Nachts wach. Was soll ich tun? Ich denke es ist langsam Zeit abzustillen. Liebe Grüße Yvonne


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Yvonne, warum denkst Du, dass es an der Zeit sei abzustillen? Es ist absolut normal, dass ein zehn Monate altes Kind noch eine ganze Weile gestillt wird und es ist auch absolut normal, dass ein Baby in diesem Alter nachts aufwacht. Eine Studie von Jelliffe und Jelliffe ergab, dass Babys im Alter von 10 Monaten mindestens 25 % ihrer Muttermilchaufnahme nachts zu sich nehmen. Das spricht eindeutig dafür, dass Babys auch nach den ersten sechs Monaten nachts noch hungrig sind. Der Punkt ist der, dass Du dir klar werden musst, ob DU abstillen willst, weil Du nicht mehr stillen magst und dir dieser Entscheidung ganz sicher bist. Wenn Du denkst, dass für dich jetzt der Zeitpunkt zum Abstillen gekommen ist, dann stehe zu dieser Entscheidung und stillen ab. Solange Du jedoch Zweifel daran haben wirst, ob Du abstillen magst oder nicht, wird dein Kind diese Zweifel spüren und dementsprechend reagieren. Solange dein Kind weiterhin nach Bedarf gestillt wird, genügt die Muttermilch, um den Flüssigkeitsbedarf des Kindes zu decken. Dennoch ist es sinnvoll parallel zur Einführung der Beikost auch den Becher mit Wasser einzuführen. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee sind nicht notwendig. Ein ganz normaler Becher ist vollkommen ausreichend, es muss kein besonderer Trinklernbecher sein. Wieviel Flüssigkeit ein Baby zusätzlich zur Beikost braucht, hängt davon ab, wieviel Beikost es isst, wie warm es ist, wie aktiv das Kind ist und einigem anderen mehr. Ein Kind, dass noch viel breiartige Kost isst, bekommt zudem über die Nahrung relativ viel Flüssigkeit. Biete deinem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft ist nicht notwendig. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Hab einfach Geduld, dein Kind wird das Trinken schon lernen und akzeptieren und solltest Du den Eindruck haben, dass die Trinkmenge deutlich zu gering ist und dein Baby dennoch nicht mehr trinken mag, dann mach aus dem Gemüsebrei einfach Gemüsesuppe. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.