Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, seit zwei Tagen will mein Sohn nur noch auf einer Seite trinken und wehrt sich mit Händen und Füßen dagegen, links angelegt zu werden. Ich bin schon ganz verzweifelt, da ich Angst vor einem Milchstau oder einer Brustentzündung habe. Da ich ohnehin zufüttere, kann er nicht verhungern aber ich möchte gern weiterstillen.Haben Sie einen Tipp? Danke, Birgit
? Liebe Birgit, Wir Menschen sind nicht symmetrisch und das gilt auch für die Brüste einer stillenden Frau. Es ist ganz normal, wenn eine Brust mehr Milch bildet als die andere und es ist auch ganz normal, dass ein Baby eine Lieblingsbrust hat. Gelegentlich hat auch die Mutter eine „Lieblingsseite". Durch gezielte Anlegestrategien kann versucht werden, einen Ausgleich herzustellen, aber das funktioniert nicht immer. Manchmal kommt es so weit, dass die Bevorzugung der einen Brust eine Verweigerung der anderen Brust nach sich zieht. Das ist aber dann auch nicht unbedingt ein Problem, da es auch möglich ist, ein Kind mit nur einer Brust zu stillen und die andere Seite abzustillen, falls sich das Kind nicht davon überzeugen lässt, doch wieder beide Brüste anzunehmen. Das einzige Problem, das auftauchen kann, besteht darin, dass die Brüste sehr ungleich in der Größe sein können. Doch dies ist ein eher kosmetisches Problem und nach dem Abstillen gleichen sich die Unterschiede wieder aus. Manche Kinder lassen sich überlisten. Sie können versuchen Ihr Baby zunächst an der bevorzugten Brust anzulegen und beim Seitenwechsel drehen Sie es nicht um, sondern lassen es einfach an die andere Brust hinüberrutschen, so dass es seine Lage in etwa beibehält. Auch im Liegen stillen und dabei das Kind nicht auf die andere Seite zu legen, sondern beide Brüste von einer Seite aus anzubieten kann ein Weg sein. Bei einer plötzlichen Verweigerung einer Seite, sollte das Kind vorsichtshalber von der Kinderärztin anschauen lassen, damit sichergestellt ist, dass nicht eine medizinische Ursache wie zum Beispiel Ohrenschmerzen dahinter steckt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit wenn du dein Baby stillst,leg dich einfach auf die Seite(rechts),leg ihn daneben und lass ihn trinken. Nach 10 Minuten legst du dich auf den Bauch,somit ist die linke Brust über deinem Baby und es kann trinken. Mein Sohn trinkt auch meistens nur rechts, weil es auch meine Lieblingsseite ist.Aber man darf die linke Seite nat.nicht vernachlässigen.Dem Baby geht es nur darum liegenbleiben zu können. Ich hoffe es Klappt bei dir.Bei mir klappt es schon 1Jahr und 2Monate so. Viel Spaß Christin
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit wenn du dein Baby stillst,leg dich einfach auf die Seite(rechts),leg ihn daneben und lass ihn trinken. Nach 10 Minuten legst du dich auf den Bauch,somit ist die linke Brust über deinem Baby und es kann trinken. Mein Sohn trinkt auch meistens nur rechts, weil es auch meine Lieblingsseite ist.Aber man darf die linke Seite nat.nicht vernachlässigen.Dem Baby geht es nur darum liegenbleiben zu können. Ich hoffe es Klappt bei dir.Bei mir klappt es schon 1Jahr und 2Monate so. Viel Spaß Christin
Mitglied inaktiv
Danke für die Antworten, ich konnte ihn überlisten, indem ich ihn einfach nicht mehr umdrehe, wenn er die linke Seite bekommt. Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang