Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

nur mal interessehalber: Stillen eines fremden Kindes?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: nur mal interessehalber: Stillen eines fremden Kindes?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann man eigentlich, wenn man selbst sein eigenes Kind stillt, das Kind einer anderen Frau einfach auch mal stillen? Wäre ja ganz praktisch, wenn man abends mal weggehen möchte und das Kind einfach woanders abgeben könnte, ohne mit Flasche etc. rumhampeln zu müssen. Geht das? Oder erkennt das fremde Kind dann den Geruch nicht, passt die Milch nicht oder geht es aus irgendeinem anderen Grund nicht? Danke für die Info Ulrike


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ulrike, wenn man selbst stillende Mutter ist, liegt natürlich der Gedanke nahe in mancher Situation das Kind eine anderen Frau einfach anzulegen und mit zu stillen. Doch so naheliegend es auch ist, es ist nicht unbedingt empfehlenswert. Das Ammenstillen war in vergangenen Zeiten eine gängige Praxis und hat sicher vielen Babys das Leben gerettet als es noch keine hochwertige künstliche Säuglingsnahrung gab. Auch heute noch listet die WHO gespendete Frauenmilch vor künstlicher Säuglingsnahrung auf, wenn es um die optimale Ernährung eines Babys geht. Doch es gibt einige Dinge, die Du bedenken sollten: Da ist zum einen die Mutter des Kindes. Wie steht sie dazu, dass eine andere Frau ihr Kind stillt? Selbst wenn es vom Kopf her klar ist, dass Du ihr das Kind damit weder entfremden noch wegnehmen willst, wie sieht es mit ihren Gefühlen aus? Auch das Kind wird nicht immer einfach so mitmachen. Es kommt aber auch noch ein medizinischer Aspekt dazu: Es gibt zwar nur wenige Krankheiten, die über die Muttermilch übertragbar sind, doch es gibt bestimmte Risiken. So kann zum Beispiel der Zytomegalie-Virus (CMV) durch das Stillen übertragen werden. Für das eigene voll ausgetragene Baby einer CMV-positiven Mutter ist dies kein Problem, für ein fremdes Baby, dessen Mutter CMV-negativ ist, kann es ein Problem werden. HTLV-I (Human T-Cell-Leucaemia-Virus) ist ein anderer Virus, der in dieser Hinsicht problematisch sein kann, ebenso HIV. Aus diesem Grund wird Spendermilch für ein fremdes Baby in den Milchbanken pasteurisiert. Du siehst, es gibt keine einfache Antwort auf deine Frage und es sollte wirklich gut überlegt werden, ob es sinnvoll ist, das Baby einer anderen Frau zu stillen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, na ja, meine Schwester und ich haben uns (zum Spass) die Kinder beim Stillen ausgetauscht ( ca. 1 Minute). Ihre ist 4 1/2 M. alt, meine 6 M. alt. Es hat sehr gut geklappt. Es gab ein etwa überraschendes Blick aber Milch ist Milch. Es gab doch früher (letzte Jahrhundert und vielleicht jetzt noch) diese Frauen die nur fremde Kinder gestillt haben. Es war aber ein sehr eigenartiges gefühl. Gruss, Agnès


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal mit einer Freundin "die Kinder getauscht", da waren die aber auch schon etwas älter (über ein Jahr). Der kleine meiner Freundin fand das lustig und hat sich schief gelacht, satt getrunken hat er sich aber nicht, er wollte scheinbar nur mal probieren. Meine Tochter wollte nicht "fremdgehen" (worauf ich irgendwie stolz war *g*). Bestimmte Krnakheiten können so allerdings übertragen werden, deshalb würde ich das wirklich nur bei Leuten machen, denen ich vertraue. Prinzipiell ist es aber möglich, aber nicht jedes Kind macht da mit. LG Jenny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.