Mitglied inaktiv
hallo biggi, mats (11 monate) muß bald blut abgenommen bekommen. er ist ja nicht nur ziemlich mopsig, er hat auch ziemlich viele haare vor allem auch an stellen, wo babys eigentlich gar keine haben. na ja und die ärztin will da einfach auf nummer sicher gehen. untersucht werden soll cortisol und die schilddrüsenwerte. ein ultraschall soll auch gemahct werden (hab blöderweise vergessen zu fragen was). und dazu soll der arme kerl nüchtern sein. ich hab gefragt ob ich morgens stillen kann, sie meinten besser nicht. na ja, ich hab so noch 5-6maliges stillen "zugegeben" ;-), aber bin nicht näher auf unser nächtliches stillen eingegangen. und das ist eben manchmal recht oft. vor allem gegen morgen wird es häufiger. dann können wir beide noch etwas weiterdösen. wie lange muß ich denn vor der blutabnahme eine pause machen, damit es noch als nüchtern gilt? mumi ist ja so schnell verdaut. den termin hab ich für 8.15, ich könnte mir grad noch so vorstellen um 6.30 das letzte mal zu stillen. wird auch so schon schlimm genug werden. ist das ok? sollte die pause länger sein? kürzer wäre natürlich nett. aber da ich mal was von stillen bis zu 2 stunden vor operationen gehört hab (ist das richtig?) geh ich einfach mal davon aus, daß das auch bei uns ok sein dürfte. liebe grüße susanne
Liebe Susanne, ich weiß nicht, welche Untersuchungen deine Ärztin genau machen will und welche Blutwerte sie braucht. Am besten soll sie sich mit Dr. Schäfer in Verbindung setzen, dann bist Du auf der sicheren Seite. Dort kann sie sich bei der Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin Tel.: 030-30686734 erkundigen. Das Team um Dr. Schaefer in Berlin bietet einen Beratungsservice für Ärzte an und verfügt über die neuesten Informationen zum Thema Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit. Ich hoffe, die Untersuchungen sind schnell vorbei und Du kannst beruhigt sein! Gibst Du mir bitte auch Bescheid? LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, wegen der anderen Sache weiß ich natürlich nicht. Aber mir wurde von der Arzthelferin auch gesagt: "Bitte nüchtern, so gut es geht." Natürlich weinte meine Kleine gerade als wir gehen wollten. Und ich habe gestillt. Wie soll das denn auch gehen?? Jedenfalls meinte ich zum Arzt, daß ich erst gestillt hätte. Und er sagte dann, wegen Schilddrüse müssen wir gar nicht nüchtern sein. Sollte es also nicht gehen, hättet Ihr ja immerhin schonmal die richtigen Schilddrüsenwerte. Falls es daran dann nicht liegt, könntet Ihr ja später dann ein anderes Blutbild machen lassen. Bis dahin geht ja schon wieder ein bißchen Zeit um, vielleicht klappt es dann morgens mal. Ist aber eh super. Um 8 Uhr muß man antreten, egal wieviele Kinder man im Schlepptau hat, und dann auch noch nüchtern. Theorie und Praxis sage ich da nur :O( Naja, ruf doch mal unter der Nummer an, die Biggi Dir gegeben hat. Vielleicht erledigt es sich ja gleich. Sie hatte mir auch eine Nummer gegeben, unter der mein Arzt eigentlich anrufen sollte. Ich habe selbst angerufen und auch Auskunft bekommmen. Warte erst mal ab, bevor Du dich verrückt machst. Das habe ich gelernt (naja, fast :O) Alles, alles Gute für Euch!!! Und Grüße von Tanja
Mitglied inaktiv
Hi, Susanne! Ich kann Tanjas Informationen bestätigen: Wenn es um die Untersuchung von Schilddrüsenwerten - und soweit ich mich erinnere: auch von Cortisol - geht, ist Nüchternheit keine Voraussetzung. Ich mache seit 1998 mehrmals jährlich entsprechende Untersuchungen mit und mußte bisher noch niemals nüchtern sein. Also: Keep cool - und gönn Mats seine nächtlichen und morgendlichen Stillmahlzeiten ;o) LG Oda
Mitglied inaktiv
liebe susanne, warum dieses rumdrucksen? du solltest dem arzt genau sagen, wie haeufig du stillst, anstelle etwas zu verheimlichen. denn: sollte es wirklich notwendig sein, dass dein kind nuechtern ist, und er hat doch vorher getrunken, muss die blutabnahme nochmals hemacht werden. willst du DAS deinem kind zumuten? die aerzte raten nicht aus lust und laune, sondern aus notwendigkeit; also liegt es an uns muettern, nachzufragen und klare antworten zu geben und zu fordern. wischiwaschi hilft niemandem. und das zeitalter, in dem die aerzte wie goetter behandelt wurden, ist lange vorbei. dein kind ist deine verantwortung, deine gesubndheit ist deine verantwortung, also fragen, fragen, fragen, bis du die antworten verstehst (fachsprache muss manchmal halt uebersetzt werden) und wenn eine untersuchung euren friedlichen morgen unterbricht - NA UND?!?! am naechsten tag koennt ihr eure routine wieder aufnehmen. verlass dich nicht auf:"jemand hat mit mal gesagt...." oder "ich habe gehoert...." frag einen spezialisten, wenn du genaue antworten haben willst. liebe gruesse, christina
Die letzten 10 Beiträge
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz