Mitglied inaktiv
hallo, biggi ! erst mal danke für die antwort auf meine frage von gestern. irgendwie habe ich jetzt das gefühl, mich "verteidigen" zu müssen, obwohl mir das gar nicht gefällt. ich habe mich sehr intensiv mit dem thema stillen auseinandergesetzt, und gehe eigentlich ziemlich gelassen an das stillen. aber wenn ich mich mit einem thema beschäftige, dann eben voll und ganz. und so ist es in meinen augen auch normal, wenn ich mich von vorne herein auch mit der frage einer alternative zum stillen beschäftige. denn wenn ich weiß, auf was ich als alternative zurückgreifen kann, dann bin ich viel relaxter. nachdem ich nun weiß, das in der fertigen flaschenkost taurin enthalten ist, bin ich froh, das jetzt schon zu wissen, und nicht erst, FALLS ich die erste flasche kochen würde. so habe ich keinen druck mehr im nacken, wenn ich das thema vorher abhandele. und das, so finde ich, sollte verständlich sein..... oder ? liebe grüße birgit
? Liebe Birgit, niemand muss sich hier verteidigen. Aber ich finde es einfach schade, dass das Stillen so oft mit einer gewissen Skepsis angegangen wird. Und nun nochmals zum Taurin. Es stimmt, dass Taurin aus Rinderhoden gewonnen wird, wenn es irgendwo zugesetzt wird. Doch deshalb ist es noch lange kein Hormon, sondern bleibt ein Derivat der schwefelhaltigen Amonisäure Cystein, das mit Chol- bzw. Desoxycholsäure und anderen Gallensäuren zu Taurochol- bzw. Taurodesoxycholsäure gekoppelt wird. Da Muttermilch ebenfalls Taurin enthält und die künstliche Säuglingsnahrung an die Zusammensetzung der Muttermilch angeglichen wird, wird der künstlichen Säuglingsnahrung Taurin zugegeben. Ich hoffe, die Erklärung war nicht zu chemisch. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Ich würde mich Idgie gerne anschließen. Ich hatte auch das Gefühl, mich verteidigen zu müssen, nur weil ich manches etwas kritischer sehe. Man hat ja vielleicht auch Gründe... Außerdem finde ich es nicht richtig, dass wenn ich künstliche Nahrung wegen Taurin-Zusätzen ablehne, ich auch die Muttermilch ablehnen müsste. Hormon oder nicht, es wird aus Tieren gewonnen, was für mich schon abschreckend genug ist (ich bin Vegetarier). Noch dazu konnte ich in verschiedenen medizinischen Fachbüchern, unter Zusammensetzung der Muttermilch kein Taurin finden...auch nicht in der Pschyrembel, woher du wohl auch deine Definition des Taurin hast...? Nichts für ungut, bei mir hat sich das Thema ja jetzt erledigt, mit Medikament und Stillen scheint es wirklich (kein größeres) Problem zu geben. Es muss nur streng überwacht werden und im Notfall eben eingegriffen werden. Viele Grüße Babsie
? Liebe Babsie, mein Wissen stammt nicht nur aus dem Pschyrembel, auch wenn ich dieses Buch für einen schnellen ersten Überblick durchaus schätze. Wenn Du einen Überblick über die mehr als 200 bisher bekannten Inhaltstoffe der Muttermilch haben willst, kann ich dir „Breastfeeding: A Guide for the Medical Profession" von R. Lawrence empfehlen. Dort findest Du auch Angaben zu Taurin (in der neuesten Ausgabe auf den Seiten 300, 456, 525 und 738). Als Stillberaterin bin ich sicher die Letzte, die der Säuglingsnahrungsindustrie nach dem Mund redet, ABER: künstliche Säuglingsnahrung ist kein Rattengift und es gibt Situationen, in denen wir heilfroh sein können, dass es sie heutzutage in der derzeitigen Qualität gibt. Auch wenn ich als Erwachsener - aus welchen Gründen auch immer, ob ethisch oder gesundheitlich - für eine vegetarische Ernährung entschieden habe, so muss ich akzeptieren, dass ein Menschenbaby nicht streng vegetarisch ernährt werden kann und ich als Alternative zur Muttermilch nun einmal auf tierische Produkte als Basis zurückgreifen muss. Ich bin selbst ein kritischer Mensch, der oft gegen der Strom schwimmt, dennoch gibt es Dinge, die sich einfach nicht wegdiskutieren lassen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo nochmal, ab wann kann ich eigentlich Babynahrung füttern? Zur Zeit stille ich noch voll, möchte aber so ab dem 3. oder 4. Monat langsam mit dem Abstillen beginnen. Liebe Grüße
Sehr geehrte Damen, meine Tochter, 15 Wochen alt, wird von mir gestillt und bekommt 1-2 x am Tag Aptamil Comfort (diese wurde mir vor 6 Wochen empfohlen, aufgrund von Verdauungsproblemen). Aptamil bekommt sie, da ich schon wieder 3h täglich arbeite. Da sie nun fast 4 Monate alt ist, habe ich überlegt, von Aptamil Comfort auf Nestle Beba umzustelle ...
Guten Tag. Ich mache mir schon seit über eine Woche Gedanken ob ich meine kleine stillen soll oder nicht das Problem ist das wenn ich unterwegs bin ( öffentlich) nicht stillen möchte. Kann man wenn man unterwegs ist dem baby dann eine Flasche machen ( z.b. mit beba oder so??) Oder geht das nicht. Würde auch abpumpen aber das Problem ist dann wie ic ...
Mein Sohn ist aktuell 4 Monate alt und ich stille nach wie vor. Leider jedoch seit 3 Wochen nicht mehr voll. Maxi bekommt seit 3 Wochen abends eine "gute-Nacht-Flasche" 150ml mit HA-PRE Babynahrung. Gerne hätte ich bis mindestens zum 6 Monat voll gestillt, aber Maxi fing damals an abends extrem unruhig zu werden und es wirkte über Tage als ob er ...
Hallo ich muss mein baby zwischendurch babynahrung geben weil ich manchmal zu wenig milch habe..sonst stille ich.. können sie mir sagen was pre und 1 auf den packungen bedeutet? ich habe gehört das milsana 1 und nestle bebe 1 mit gut im.ökotest abgeschlossen haben.aber auf den packungen steht kein pre drauf. darf ich eines von den mein baby geben?
Oh gott mir ist grade aufgefallen das die babynahrung abgelaufen ist. .. ich gebe meinem sohn eigentlich nur muttermilch... nun habe ich ihm bis jetzt vlt nur 5 mal babynahrung noch zusätzlich geben müssen weil meine milch nicht ausreichend war. Das letzte mal ca vor 3 wochen habe ich ihm hipp babynahrung geben. Und sehe jetzt das die dann abgelauf ...
Hallo und danke für ihre antwort..ich sollte nochmal für meine schwester was fragenich:)::: stille mein 3 wochen altes baby ,doch da meine milch nicht ausreicht gebe ich ab und wieder mal Nahrung (Nestle Beba HA Pre)Jetzt hat mein kleiner ständig Verstopfung.Meine Frage ist,ob er die Nahrung nicht verträgt,oder ob es normal ist das die kleinen beim ...
Liebe Stillberaterin, ich lebe im Ausland und mir wurde hier von einer Hebamme empfohlen, Babynahrung zuzufuettern, weil der Stuhl meines 3+ Wochen alten Babys recht fluessig und oft (kleine Mengen) ist. Sie weint beim Stuhlgang, da durch den ganzen fluessigen Stuhl die Haut am Pob in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ich hatte irgendwo gelesen ...
Hallo! Mit ca. 5-6 Monaten möchte ich abstillen. Aktuell bekommt unsere Kleine in Ausnahmefällen auch mal ein Fläschchen mit HA Pre, da wir bei uns in der Familie Allergien haben. Stimmt es, dass HA Pre Nahrung nach 6 Monaten keinen Sinn mehr macht und man dann genauso gut normale Pre Nahrung füttern kann? Und ist das parallele Abstillen & ...
Sehr geehrte Frau Welter und Wrede, da ich als Studentin nicht in Elternzeit gehe aber dennoch nicht auf das Stillen verzichten möchte und mir das Abpumpen unvereinbar mit dem Studium erscheint, wollte ich fragen, ob es denn möglich ist, dass man stillt und mit Flaschennahrung zufüttert? Ich gebäre meine Tochter in den kommenden Tagen und wollte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags