Mitglied inaktiv
Ich habe den ganzen Text zwar gelesen, aber bin mir jetzt nciht sicher wo die Antwort auf meine Frage stand. Ich will ja gar nicht wissen wieviel Schadstoffe in meiner Muttermilch sind, das interessiert mich gar nicht, ich wollte in erster Linie wissen, wie meine Muttermilch zusammengesetzt ist, wieviele NÄHRSTOFFE enthalten sind z.B. wieviel Wasseranteil, Fettanteil oder was auch immer da noch so nettes drin ist. LG ANJA
Kristina Wrede
Liebe Anja, du kannst mal bei eurem örtlichen Gesundheitsamt nachfragen, denn diese Untersuchen laufen wenn das über sie. Meines Wissen werden heutzutage aber nur noch solche Proben untersucht, bei denen zu befürchten steht, dass die Mutter aufgrund beruflicher oder sonstiger Umstände mit sehr hohen Schadstoffkonzentrationen belastet sein könnte. Eine "mal schauen was drin ist"-Untersuchung führt soweit ich weiß derzeit niemand mehr durch in Deutschland. Vor einigen Jahren kann es anders gewesen sein, weil damals einige Studien zur Schadstoffbelastung liefen, gut möglich dass die durchführenden Institute dadurch an Proben gelangten, dass sie Müttern eine kostenlose Untersuchung der Milch anboten. Das ist aber reine Vermutung meinerseits. Zur Zusammensetzung ganz allgemein hilft dir vielleicht dieser Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Muttermilch Generell ist es so, dass die Zusammensetzung nicht konstant gleich bleibt, sie verändert sich im Laufe des Tages, aber natürlich auch im Laufe größerer Zeitabstände. Lieben Gruß, Krisitina
Mitglied inaktiv
Danke dir für die liebe Antwort
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen