Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen Dank für die Antwort ich wohne in 92660 Neustadt. Verwirrend ist nur das er die ersten beiden Mahlzeiten, wenn der Busen also schön voll ist, wunderbar trinkt und erst streikt wenn es nicht mehr schnell genug geht. Ansonst ist er ein Frühchen und wurde demnach am Anfang mit der Flasche zugefüttert (die Sauger bei denen das Saugprinzip- laut Kinderkrankenschwestern der Frühchenstadion- das gleich ist wie am Busen), hatte aber nie Probleme gegeben.
? Liebe Dana, das ist gar nicht so verwirrend, wie es scheint. Das Kind trinkt solange, wie die Milch fast von selbst fließt problemlos. Sobald es aber durch die korrekte Technik die Milch aus der Brust selbst aktiv stimulieren und entleeren muss, trinkt es nicht mehr gut, weil es diese Technik nicht (mehr) beherrscht. Es gibt keine Sauger, die tatsächlich genau so funktionieren wie die Brust und es gibt auch keine Sauger, die keine Saugverwirrung auslösen könne, ganz gleich was die Werbung mancher Hersteller sagt. Und leider ist es auch nicht so, dass es nur ganz zu Beginn eine Saugverwirrung geben kann, das kann auch später noch passieren, entweder schleichend oder plötzlich. Frühchen müssen keineswegs zwangsläufig mit der Flasche zugefüttert werden. Es gibt da auch andere Möglichkeiten und es gibt Frühchenstationen, in denen alternative Fütterungsmethoden praktiziert werden. Rufen Sie wirklich mal bei Karin Sell an, Sie wird Ihnen sicher eine Kollegin in der Nähe nennen können. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?