Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nochmal ich

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Nochmal ich

hismommaoctober

Beitrag melden

Hallo, ja sie bekommt einen Schnuller denn ohne geht es garnicht! Sie möchjte fast 24 Stunden saugen und nuckeln und habe ehrlich gesagt weder die Zeit (habe noch einen zweijährigen Sohn) und die Nerven sie 24 Stunden an meiner Brust nuckeln zu lassen. Wenn sie nichts zu nuckeln hat schreit sie los bis man ihr was zu nuckeln gibt und das ist immer so. Heute fing das schon wieder an. Es kann doch keine Saugverwirrung sein wenn sie 2-3 Wochen super anlegt und trinkt und gleichzeitig in der Zwischenzeit den Schnuller bekommt oder? Ich bin ehrlich gesagt kurz davor Flaschen und Pumpe zu holen und ihr meine abgepumpte Milch zu geben :( LG


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe hismommaoctober, eine Saugverwirrung lässt sich leider nie ganz ausschließen, auch nicht bei einem älteren Stillkind und auch nicht, wenn es vorher unter Umständen monatelang gut gegangen ist. Ein Versuch wäre es daher immer wert, die künstlichen Sauger wegzulassen und stattdessen einen Becher zu verwenden. Der Schnuller ist nicht die einzige Möglichkeit, ein aufgebrachtes oder sonstwie unruhiges Kind zu beruhigen, es gibt auch Alternativen. • Das Kind kann getragen werden. Durch das Tragen wird das Bedürfnis des Kindes nach Körperkontakt, Geborgenheit, Wärme und Nähe gestillt und mit einem gut gebundenen Tragetuch hat man mindestens eine Hand frei, um andere Dinge zu tun. • Das Kind kann gebündelt werden. Das Bündeln gibt dem Baby das Gefühl von Geborgenheit und lässt es seinen Körper und seine Grenzen spüren. Das Gefühl von Begrenzung hilft dem Kind sich sicher zu fühlen. • Man kann ein Nest bauen. Auch hier ist die Begrenzung der springende Punkt, der dem Kind Geborgenheit vermittelt. • Massage, eine warmes Bad oder auch ein warmes Körnerkissen können beruhigend wirken. Schaukelbewegungen (Wiege, Hängematte, Schaukelstuhl, mit Tragetuch spazieren gehen, Kinderwagen), monotone Geräusche (Staubsaugen, Auto fahren), beruhigende Musik, Singen und Tanzen mit dem Baby und auch der Schutz vor Überreizung (viele Besucher, Fernseher) helfen einem Kind sich zu beruhigen. Als Saugersatz bietet sich ein Finger (von Kind oder Vater oder Mutter) oder eventuell auch ein Lutschetuch an. Schnuller sind auch nicht „kiefergerecht“, wie es immer wieder behauptet wird. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.