Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

nochmal ich

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: nochmal ich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi Gestern als ich dir schrieb ging es mir sehr sehr schlecht, nach deiner lieben und sehr hilfreichen Antwort ging es mir schon besser. Leider war die Nacht ganz schlimm, er kam alle 30 bis 60 Minuten, manchmal wollte er an die Brust und manchmal weinte er nur und ich musste ihn beruhigen, alles in allem war es eine katastrophale Nacht und ich bin völlig übermüdet, komischerweise konnte ich heute morgen als mein Mann eine Stunde für den Kleinen schaute nicht schlafen obwohl ich sehr müde war aber irgendwie geht es. Habe beim Kinderarzt angerufen und ich werde heute Abend den Kleinen zeigen, vielleicht ist ja irgendwas das er ausbrütet. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe ja vor 10 Tagen mit Beikost angefangen auf Anraten der Hebamme. Sie meinte falls er nicht satt werde, wäre es am besten wenn ich ihm am Abend so zwischen 18 und 19.00 Uhr einen Milchbrei geben würde und vor dem zubettgehen nochmal stillen. Bei meinem ersten Kind hatte ich aber damals mit Gemüse am Mittag angefangen, jetzt bin ich unsicher ob das wirklich so eine gute Idee war, er hatte seit 3 Tagen keinen Stuhlgang und es quält ihn halt schon. Falls du meinst der Milchbrei ist ok, wie lange sollte ich den geben bis ich zu einer anderen Sorte wechsle z.B. Milchbrei mit Banane u.s.w. lg


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Süsser, vielleicht ist dein Baby gerade deshalb so unruhig WEGEN dem Brei. Es kommt sehr viel häufiger vor, als die meisten Menschen glauben, dass ein Kind ab der Einführung der Beikost schlechter schläft und nicht, wie es landläufig immer wieder verbreitet wird, besser. Muttermilch ist in jedem Fall leichter verdaulich als Beikost oder künstliche Säuglingsnahrung und wenn ein Kind auf die Beikost mit Bauchproblemen reagiert, dann ist eine Mahlzeit am Abend naturgemäß deutlich schlafstörender, als eine Mittagsmahlzeit, die bis zum Abend doch schon zum größten Teil verdaut ist. Deshalb ist es einen Versuch wert, statt der Abendmahlzeit die Mittagsmahlzeit durch feste Kost zu ersetzen und die Abendmahlzeit mit fester Kost erst später, wenn der Organismus noch etwas reifer ist, wieder einzuführen. Mit sieben bis neun Monaten braucht dein Kind mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei oder Flaschennahrung. Deshalb würde ich an deiner Stelle überhaupt keinen Milchbrei geben. Was sagt denn der Kinderarzt, hat dein Kind ausreichend zugenommen? LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi Mein Kinderarzt meinte beim letzten Untersuch das er sehr gut zugenommen hätte, das war kurz bevor ich mit dem Brei angefangen habe, als ich aber ein paar Tage später bei der Hebamme war meinte sie er hätte mehr zunehmen können und weil er so schlecht geschlafen hat meinte sie eben ich soll am Abend einen Milchbrei geben. Als ich vorhin beim Kinderarzt war haben sie ihn nicht gewogen aber sie meinte alles sei ok ausser ^das er eine Erkältung habe und wahrscheinlich deshalb schlecht schlafe. Zu dem Milchbrei meinte sie das es ok sei aber ich solle mal beobachten und sonst am Mittag Gemüse geben. Die Hebamme hatte mich halt so verwirrt. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.