Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Seit unserem letzten Breiversuch sind jetzt schon wieder einige Wochen vergangen. Der Lütte (8,5 Monate) trinkt munter an der Brust, am liebsten im Dunkeln, und Mama steht tapfer 2-3 mal in der Nacht auf. Kein Problem soweit, ich halte das noch ein Weilchen durch. :-) Gestern hat er beim Essen in meinen Teller gegriffen und sich gierig die Finger abgeleckt. Mein Mann meinte "Warum nicht mit Erbsensuppe anfangen?" Aus Spaß haben wir ihn dann am Löffel lecken lassen. Jetzt ist er auf den Geschmack gekommen. Er steht wohl auf deftige Hausmannskost.... Ich brauche ihm anscheinend nicht mehr mit Pastinake und Babymöhrchen zu kommen. Kann es sein, dass ein Stillkind tatsächsich das fade Zeug aus dem Gläschen nicht mag? Unser Großer hat sich sogar den puren Reisschleim mit Genuss weggeputzt. Er mochte alles, außer Bananen. Was mache ich jetzt? Soll ich vielleicht erstmal weiter stillen und dann tatsächlich mit deftigeren Sachen anfangen? Das Verdauungssystem muss sich doch erst langsam umstellen. Fragen über Fragen.... LG Telli
Liebe Telli, so lange die Suppe nicht gesalzen ist, kannst Du gerne damit anfangen :-). Eine zu hohe Zufuhr von Salz überlastet nämlich die Nieren und kann sie damit schädigen! Außerdem wird durch Salz das Geschmacksempfinden des Kindes in vollkommen falsche Bahnen gelenkt. Ansonsten kannst Du jedes Gemüse geben und deinem Kind auch mal ein Stück Kartoffel in die Hand drücken :-). LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, also Erbsensuppe ohne Salz als Anfangskost. Mal sehen, wie das klappt. :-) Was hältst Du denn von Frischkornbrei am Abend? Da der Kleine ja von dem ganzen Tütenkram nichts hält, könnte ich ihm ja einen Brei kochen, den sein großer Bruder so gern gegessen hat: Dinkelkörner frisch gemahlen, mit Wasser oder Reisdrink aufgekocht, ein Stück reife Birne reinmatschen, pürieren, fertig. Allerdings habe ich schon so oft gehört, dass Frischkornbreie als Anfangsnahrung nicht so gut sein sollen. Blähungen etc... Stimmt das? Liebe Grüße! Telli
Liebe Telli, mit der Einführung von Frischkornbrei und Vollkornbrot sollte möglichst bis nach dem ersten Geburtstag gewartet werden. Getreide sollte nicht roh und in feinen Flocken oder fein gemahlen angeboten werden. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu