Mitglied inaktiv
Hallo, es wäre super, wenn Sie einmal nachschauen können, was das schlaue Buch zum Thema Einnahme von Tabletten mit Metronidazol und gleichzeitigem stillen sagt. Herzlichen Dank, und eine schöne Adventszeit, Hanan
Kristina Wrede
Liebe Hanan, Zum Metronidazol zitiere ich aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit“ Spielmann, Schaefer, 7. Auflage 2006: "Empfehlung für die Praxis: Bei Trichomoniasis sollte Metronidazol gegenüber den anderen Nitroimidazolen bevorzugt werden. Der mehrtägigen vaginalen Applikation ist eine orale Einmaldosis von 2 g vorzuziehen. Dies ist therapeutisch effektiver und verringert die Exposition für den Säugling. Wenn möglich sollte die Metronidazolapplikation abends nach der letzten Stillmahlzeit erfolgen, um durch die nächtliche Stillpause die Exposition weiter zu verringern. Dies gilt auch für eine mehrtägige intravenöse Anwendung, falls diese wirklich zwingend indiziert ist. Abstillen oder eine Stillpause mit Zufüttern von Flaschennahrung erscheint aufgrund der vorliegenden Erfahrungen nicht mehr gerechtfertigt." Herzlichen Gruß und gute Besserung! Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen