Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

noch zusätzlich Brei??

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: noch zusätzlich Brei??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi ich habe dir letztens schon gepostet wegen der Beikost´und zusätzlicher Trinkmenge. Henrik ist ja 6,5 mOnate alt und bekommt mittags Karotten,K+Kartoffeln,Kürbis,Pastinake. Mittgas isst er eher nicht so gut, nachmittag/abends gebe ich ihm wegen des Stuhls Apfel/Birne. >Dsa mag er auch sehr gerne.Er hat jedoch soooo einenHunger dann, dass ich ihm noch Karotte warm machen muss. Mienst du , ich sollte ihm doch HA Brei geben, sättigt der ihn mehr oder einfach wie bisher weitermachen???Kannman Obst und Karotte so viel geben wie er möchte??? Danke schon mal??Und wann sollte ich mit Fleisch beginnen??er ist ja allergiegefährdet. LG ChristinA


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Christin, wenn ein Nahrungsmittel eingeführt ist und gut vertragen wird, dann kann das Kind davon soviel essen wie es mag (bitte diese Regel aber nicht auf Dinge wie Schokolade anwenden). Solange dein Kind ausreichend oft gestillt wird, gibt es keinen Grund andere Milch (flüssig oder als Brei) zu geben, es sei denn, Du willst bald abstillen bzw. das Stillen jetzt bereits deutlich reduzieren. Ob ein Baby/Kleinkind Fleisch braucht oder nicht, hängt davon ab, wie es ernährt wird. Fleisch wird wegen seines hohen Eisen- und Proteingehaltes gegeben. Es kann jedoch durch andere Nahrungsmittel ersetzt werden, vorausgesetzt das Baby wird weiterhin gestillt. Die Verfügbarkeit und damit die Aufnahme des Eisens in den Körper wird entscheidend verbessert durch Vitamin C. Durch die Gegenwart von Vitamin C wird die Eisenaufnahme aus allen Lebensmitteln bis um das dreifache gesteigert, Da Vitamin C das zweiwertige Eisen vor der Umwandlung in nicht resorbierbares dreiwertiges schützt und zur Umwandlung von vorhandenem dreiwertigen in resorbierbares zweiwertiges Eisen beiträgt. Zu jeder Mahlzeit gehört ein Vitamin-C-haltiger Bestandteil. Wenn unter Beachtung dieser Regel konsequent Vollgetreide verwendet wird, braucht die Beikost kein Fleisch zu enthalten. Eine Vollwertkost mit Vollkorngetreide, reichlich Gemüse und Obst, gemahlenen Nüssen, Milch und wenig Ei macht auch im zweiten Lebensjahr Fleisch nicht unbedingt erforderlich. Bei einer anderen Ernährungsform ist zwei- bis dreimal pro Woche eine Fleischzufuhr notwendig. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.