Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, Ich bin erst heute zum Nachlesen gekommen, deswegen poste ich lieber gleich neu... Ich bin mir nicht so sicher, ob das nächtliche Schreien nicht doch am mangelnden Stillen liegt. Als ich im sommer plötzlich ins Krankenhaus musste, hat der Kleine 2 Stunden am Stück geschrien bevor er wieder eingeschlafen ist. In der Nacht darauf (und die beiden weiteren Nächte danach) hat er durchgeschlafen - ist seit seiner Geburt bislang nur 5 Nächte passiert. Auch tagsüber kommt mein Mann bestens mit dem Kleinen (und den beiden Grossen) klar. Aber der Papa kann zwar trösten, rumtragen usw., er könnte Mumi-Fläschchen geben (wurde ja nicht gewollt), aber er kann nunmal nicht stillen. Und eben, nichts anderes wurde gewollt und lautstark eingefordert. Wie gesagt, würde ich öfter verreisen, wäre es wohl weniger ein Problem, da ab der zweiten Nacht ja dann alles glatt läuft, aber die erste Nacht ist doch regelmässig für Papa und Sohn ein Horror. Ich wüsste nicht, welche Strategie da helfen könnte....? LG Elke
? Liebe Elke, der Punkt ist doch der: An der Brust, die zum Stillen notwendig ist, „hängt" eine Mutter und zwar DU. Und auch wenn Du abstillst, dann fehlt diese Mutter und die fehlt, ob gestillt wird oder nicht. Verstehst Du, was ich meine? LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern