Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ich weiß nicht, ob ich bei Dir richtig bin. Unsere 8 Monate alte Tochter schläft abends beim Stillen ein. Ich lege sie dann ins Bett, mal schläft sie durch, mal nicht. In besonders schlimmen Nächten (Krankheit, Entwicklungsschub) nehme ich sie auch mal mit in unser Bett. Jetzt habe ich gesagt bekommen, daß wir die Kleine zu sehr verwöhnen und ich solle es mal mit dem Schlafprogramm von Dt. Ferber versuchen, daß Hanna alleine ein- und durchschläft. Habe das Buch gelesen und eine absolute Aneigung dagegen. Was sollen wir jetzt tun? Verwöhnen wir sie zu sehr? Wird sie trotzdem alleine einschlafen lernen? Frageb über Fragen. Danke schon mal im Voraus! Honey18
? Liebe Honey 18, Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist das Stillen und gemeinsame Schlafen eine bewährte Methode Kinder glücklich, gesund und zufrieden aufwachsen zu lassen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses `natürlicheA Verhalten des Kindes nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys und Kleinkinder wissen nicht, was zur Zeit `ModeA ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben und Eltern, die nicht in das `Schema der derzeitigen ModeA passen, werden verunsichert. Wenn ein Kind so weit ist, dass es alleine Ein(Schlafen) kann, dann wird es dies von sich aus tun. Niemand käme auf die Idee, ein Kind mit sechs Wochen immer wieder hinzustellen, damit es schneller laufen lernt, denn jeder weiß, dass dies nicht sinnvoll ist. Warum soll ein Erzwingen in anderen Bereichen der Entwicklung sinnvoll sein? Weil es für uns Erwachsene angenehmer ist? Das heißt jedoch keineswegs, dass ein Baby oder Kleinkind immer ausschließlich durch Stillen zum Schlaf finden kann. Babys wissen zum Beispiel sehr genau, dass es einen Unterschied zwischen Mutter und Vater gibt und auch, dass der Vater keine Brust zum Stillen hat. Väter und Kinder entwickeln daher - wenn sie die Gelegenheit dazu bekommen - ihre eigenen Wege und sind dabei oft erstaunlich kreativ. Tipps, wie die Babynächte (wieder) ruhiger werden und Erklärungen zum kindlichen Schlaf findest Du in dem Buch von Dr. William Sears `Schlafen und Wachen - Ein Elternbuch für KindernächteA. In diesem Buch werden aber keine Schlafprogramme oder Therapiepläne aufgestellt. Der Autor ist ein erfahrener Kinderarzt und achtfacher Vater und zeigt etwas sehr Wichtiges: Achtung vor dem Kind. Das Buch ist im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin erhältlich. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Honey, was hast du denn für Ratgeber?! Lass dir doch nicht drein reden, wenn ihr bisher prima so klar gekommen seid. Warum manche Leute es für so schrecklich halten, ein Kind zu verwöhnen, ist einfach unverständlich. Wenn du sie wirklich durch viel Nähe, Liebe und Zuwendung verwöhnst, tust du doch etwas gutes und dein Kind hat dann Vertrauen in dich und das Leben an sich. Verwöhnen wird oft gleich gesetzt mit Verziehen und dabei sind es doch ganz unterschiedliche Dinge. Ich kann mich mit Ferber auch GAR NICHT anfreunden und das muss man auch nicht. Du machst das schon ganz richtig!!! Blende die Besserwisser aus und hör auf deine innere Stimme, die dich doch offensichtlich bisher auch sehr gut geleitet hat. Alles Gute und viel Glück!
Mitglied inaktiv
Hallo Honey, kann mich Agnetha nur anschließen: Hör auf dein Gefühl und lasst euch nicht in euer Familienleben reinreden. Mein Spatz (7 Monate) schläft auch bei uns im Bett, darf er auch solange er mag. :) Ich bekam zur Geburt das Buch "Alle Kinder können schlafen lernen" geschenkt, dummerweise auch ausprobiert ( kontrolliertes schreienlassen- habe bis heute ein schlechtes Gewissen) und es nach einer, für mein Baby und mich anstrengenden und tränenreichen Woche, weggeschmissen! Mein Süßer schläft auch nicht durch, doch ich werde ihn nicht dazu dressieren, dann zu schlafen, wann ich es will, nur um meine Ruhe zu haben, denn dann hätte ich ja gleich auf Kinder verzichten können!! Also, bleib dir selbst treu und folge deiner Intuition!! Liebe Grüße, Vanessa