Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe, Du liest den Beitrag noch. Habe auch so ein Kind, dass nie Brei essen wollte und viel getragen wurde. Aber jetzt ist er 15 Monate und isst am Tisch mit. Brot, Obststückchen und Gemüsestücke (halt alles, was man so mit nur Vorderzähnchen klein kriegt). Erst jetzt fängt er langsam an, sich für breiartige Substanzen zu interessieren: isst ein paar Löffel Gemüsesuppe und Joghurt mag er jetzt manchmal auch. Ausserdem hat uns das Langzeitstillen schon sehr geholfen, weil er bakterielle Infekte hatte. Bei einem Darminfekt konnten wir sogar ganz auf Antibiotikum verzichten, weil ich ihn voll gestillt habe. Gerade jetzt ist er wieder krank und mag nicht essen und tröstet sich an der Brust - aber wenigstens kann ich ihn so gut ernähren und er muss nicht weinen. Auch der Kinderarzt hat bestätigt, dass es ganz super ist, dass ich ihn noch stillen kann. Also Kopf hoch, alles in Ordnung :-)
Mitglied inaktiv
... Ja... schön, dass ich auch von anderen Babys höre, die nicht essen wollen. Mein Sohn Noah is(s)t auch lieber an der Brust. Brei? Vergiss es! Noah ist nun 8 Monate alt. Er ist zum Frühstück und zum Abendessen Brot. Kleingeschnittene Stücke dürfen es nun sein, füttere ihn oder er knabbert selber dran. Ne Reiswaffel oder nen Zwieback darf er als Zwischenmahlzeit haben. Nach Wochen der Beikosteinführung bin ich darauf gekommen, dass Noah den Plastik- oder den Silikonlöffel nicht mag. Aus einem Edelstahl-Teelöffel hat er viel lieber essen wollen. Probiers mal aus... Ansonsten kann ich Dir das Buch von Gabi Eugster empfehlen: B(r)eikost - gesund und richtig. Ich wünsch Dir Geduld und Freude an Deinem Baby... Aliah
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu