Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich weiss, dass diese Frage nicht so viel mit Stillen zu tun hat, aber ich schätze sehr Deine Meinung. Mein Kleiner ist 8,5 Monate alt. Wurde bis 7 Monaten vollgestillt. Morgen: Stillen, Vormittags bekommt er Obst-Gläschen, Mittag Gemüse-Kartoffeln-Fleisch Brei, Nachmittag Stillen und Abends habe ich jetzt seit 2 Tagen Naturreisschleim-Brei mit Wasser angemacht probiert (nur 100ml) und danach gestillt. Ich habe das Gefühl, dass er danach unruhiger schläft (ist ein ziemlich unruhiges Kind nachts, er wird noch 2-3mal gestillt nachts), eigentlich noch früher Hunger hatte. Und hat bisschen Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Kann es daran liegen? Hast Du schon solche Erfahrung von anderen Müttern gehört? Ich kann ihn noch Hafer oder Dinkelbrei (nur Milchfrei, da er Allergiker ist und auch noch Weizenmehlallergie dazu) anbieten. Oder soll ich wieder paar Tage abends nur Stillen? Danke für Deine Unterstützung. lg
Liebe Kubka, es kommt sehr viel häufiger vor, als die meisten Menschen glauben, dass ein Kind ab der Einführung der Beikost schlechter schläft und nicht, wie es landläufig immer wieder verbreitet wird, besser. Muttermilch ist in jedem Fall leichter verdaulich als Beikost oder künstliche Säuglingsnahrung und wenn ein Kind auf die Beikost mit Bauchproblemen reagiert, dann ist eine Mahlzeit am Abend naturgemäß deutlich schlafstörender, als eine Mittagsmahlzeit, die bis zum Abend doch schon zum größten Teil verdaut ist. Deshalb ist es einen Versuch wert, statt der Abendmahlzeit die Mittagsmahlzeit durch feste Kost zu ersetzen und die Abendmahlzeit mit fester Kost erst später, wenn der Organismus noch etwas reifer ist, wieder einzuführen. Du könntest den Getreidebrei also z.B. am Nachmittag anbieten und abends nur stillen, vielleicht klappt es dann besser. Für den Darm des Kindes bedeutet die Einführung von neuer Beikost (bei dir also Getreide) verständlicherweise eine Umstellung und es kann gelegentlich zu Verdauungsproblemen kommen sowohl in die eine, wie in die andere Richtung und das kann den Kindern durchaus mehr oder minder ausgeprägtes Unwohlsein verschaffen. Eine Angabe in Form von "xx Tage kein Stuhlgang ist tolerierbar" lässt sich nicht machen, denn das hängt auch vom Befinden des Kindes ab. Vielleicht wartest Du nun ein paar Tage ab und gibst dann am Nachmittag den Getreidebrei. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
danke für die Antwort. Werde bisschen abwarten und dann mit Nachmittagbrei weitermachen. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen