FloStina
Liebes Expertenteam, unser kleiner Schatz ist jetzt ein halbes Jahr alt und pünktlich zum halbjährigen Geburtstag habe ich meine Periode trotz Vollstillens wieder bekommen. In Sachen Verhütung stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich nun -trotz weiterem Stillen- auf natürliche Verhütungsmethoden zurückgreifen kann (Ovulationstest bzw. Messung Basaltemperatur). Besten Dank im Voraus für die Rückmeldung! Viele Grüße, FloStina
Liebe FloStina, es gibt natürlich auch andere Methoden, während der Stillzeit zu verhüten. Die natürliche Empfängnisverhütungsmethode mit Temperatur-, Muttermund- und Schleimbeobachtung ist möglich, sollte jedoch bereits vor der Schwangerschaft praktiziert worden sein, so dass die Frau wirklich darin geübt ist und weiß, wie sie die Zeichen ihres Körpers deuten muss. Alle Barrieremethoden (Kondom, Diaphragma, Portio-kappe) sind in der Stillzeit möglich. Ein Diaphragma sollte nach einer Geburt aber unbedingt in Hinblick auf die Größe überprüft werden. Beim Gebrauch von Spermiziden (Schaumzäpfchen u.ä.) gehen extrem geringe Mengen in den Blutkreislauf der Mutter und in die Milch über. Es gibt aber keine Belege, dass sich daraus Probleme für das Baby ergeben. Der Gebrauch von Spermiziden wird als mit dem Stillen vereinbar angesehen. Zudem wirken Spermizide als zusätzliches Gleitmittel, wenn die Frau aufgrund der durch das Stillen niedrigen Östrogenwerte unter Scheidentrockenheit leidet. Die Verwendung der Spirale (mit oder ohne Hormonanteil) ist ebenfalls möglich. Wegen dem Ovulationstest würde ich beim Hersteller nachfragen, es gibt da verschiedene Meinungen. Liebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen