Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nahrungsmittelallergie bei gestilltem Baby

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Nahrungsmittelallergie bei gestilltem Baby

fragenfragenfragen!

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, mein 6 Monate altes Baby hat seit 5 Wochen flüssig/schleimigen eher grünen Stuhl und immer wieder mal minimale Blutspuren. Ich war bereits zwei mal beim Kinderarzt. Beim ersten Mal Verdacht auf Kuhmilchallergie. Kinderarzt war für sofortiges Abstillen und hat mir Spezialnahrung mitgegeben. Ich wollte jedoch weiter stillen und verzichte auf alle Produkte, welche als Zutat in irgendeiner Form Milch enthalten. Die Blutspuren wurden besser, aber Konsistenz des Stuhls verbessert sich überhaupt nicht. Seit 2 Wochen verzichte ich nun außerdem auf Soja, da ich das Gefühl hatte, dass größere Spuren Blut zu sehen waren, als ich größere Mengen Sojasauce gegessen habe. Bis jetzt keine Verbesserungen der Konsistenz. Meine Kinderärztin meint, dass bestimmt etwas mit meiner milchfreien Ernährung nicht stimmt. Aber ich kenne mich ganz gut mit Ernährung aus und bin sicher, dass da alles passt. Das einzige wäre, dass ich ab und zu Lebensmittel mit dem Hinweis „kann Spuren von… enthalten“ esse, wenn ich keinen Ersatz finde. Aber soweit ich informiert bin, ist das nur eine rechtliche Absicherung der Hersteller oder kann es wirklich daran liegen? Danke vorab und liebe Grüße!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe fragenfragenfragen!, was mich wundert ist, dass das Blut erst jetzt sichtbar ist und nicht schon von Beginn an....was sagt der Arzt dazu? Die Ursache für Blut im Stuhl kann eine eosinophile Colitis sein, die durch bestimmte Nahrungsmittel, die die Mutter zu sich nimmt über die Muttermilch ausgelöst werden kann. In vielen Fällen kann eine deutliche Besserung oder ein vollständiges Verschwinden der Symptome durch eine Diät der Mutter erreicht werden kann. Aber das kann bis zu sechs Wochen dauern! Sehr oft ist Kuhmilch der Auslöser für Blut im Stuhl, es können aber auch andere Nahrungsmittel sein. Die Suche gleicht hier oft einem Detektivspiel. Hat dein Baby bisher keine Probleme während der Stillzeit? Es kommt immer wieder einmal vor, dass ein voll gestilltes Kind Blutspuren im Stuhl hat und nicht immer lässt sich eine Erklärung dafür finden. Zunächst einmal muss bei einem solchen Verdacht ALLES weggelassen werden, was in irgendeiner Form mit Kuhmilch zu tun hat. Milch, Käse, Sahne, Joghurt, Schokolade ... Es ist dann wichtig die Etiketten von Nahrungsmitteln sorgfältig zu lesen, denn es ist schon sehr erstaunlich wo überall Milcheiweiß drin steckt (z.B. auch oft in Wurst). Da dies eine enorme Einschränkung des Speiseplanes bedeutet, sollte eine solche Auslassdiät niemals auf eigene Faust und schon gar nicht so einfach über einen längeren Zeitraum gemacht werden, sondern möglichst immer mit einer Ernährungsberaterin abgesprochen werden, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Frag mal bei deiner Krankenkasse nach, dort kann man dir sicherlich weiterhelfen. Lieben Gruß Biggi


fragenfragenfragen!

Beitrag melden

Hallo :), Danke für Ihre Antwort! Der Kinderarzt sagt hierzu leider nichts bzw. es kam im Gespräch zu dem Satz „es ist jetzt erst aufgefallen“, sodass ich vermute, dass er denkt, ich hätte es vorher einfach nicht gesehen (das schließe ich aus). Jedenfalls habe ich seit 8 Tagen Milch, Soja, Hühnerei, Nüsse, Weizen und Sellerie weggelassen und das Baby hat immernoch flüssigen Stuhl und ab und zu minimale Blutfäden (vielleicht 1-2 mm groß). Ich werde wohl doch eine Stuhlpribe untersuchen lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.