Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Nächtliches Stillen und Familienbett

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Nächtliches Stillen und Familienbett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi (oder Kristina), ich brauch nicht direkt Hilfe, aber mal ein paar aufbauende Worte... Ich habe meinen Sohn (16 Monate) 8 Monate voll gestillt, und jetzt nur noch nachts und tagsüber nach Bedarf. Seit ca. 1 Jahr stille ich ihn nachts alle 1-2 Stunden (!!!). An alle Mamis: Ja, das geht... Man gewöhnt sich dran ;o) Dank deiner Beratung und vielen Forenbeiträgen habe ich mir das Buch von W. Sears „Schlafen und Wachen“ geholt. Es spricht mir aus der Seele!!! Leider findet man nur ganz wenige Leute, die diesen Erziehungsstil akzeptieren bzw. praktizieren. Natürlich schläft unser Sohn auch bei uns im Bett (es gibt nichts Schöneres, als neben einem geliebten Menschen aufzuwachen!) Außerdem lege ich mich abends mit ihm hin bis er eingeschlafen ist, da er es einfach nicht schafft alleine einzuschlafen. (Mit der Situation sind wir alle zufrieden, auch mein Mann steht voll dahinter) Jetzt würde ich am liebsten schon wieder anfangen mich zu rechtfertigen... Und genau DAS ist mein Problem! Mir geht es so was von auf den Sack (sorry, für die Ausdrucksweise, aber ich bin echt genervt) dass ich ständig nach Argumenten suche, um das nächtliche Stillen und gemeinsame Schlafen zu rechtfertigen. Dauernd muss ich mir anhören, dass ich oder mein Sohn nicht normal sind. Ständig irgendwelche schlauen Sprüche (man muss das Kind halt mal schreien lassen, was wollt ihr machen wenn ein 2. Kind kommt, ein Kind MUSS alleine schlafen können etc.) Ich könnte jetzt 1000 Gespräche aufzählen... Mein Mann sagt, wenn mich jemand fragt, soll ich sagen: Mein Sohn schläft von abends 8 bis morgens 8 durch - fertig! :o)) Aber ich habe keinen Bock zu lügen, und ich sehe es auch nicht ein!!! Unter denen, die mich regelrecht angreifen (!!!) ist u.a. eine Frau, die ihren Hund mit ins Bett nimmt (aber unser Sohn soll alleine schlafen...) Das Neueste was man mir vorwirft ist, dass ich „glucke“, meinem Sohn gar nicht die Möglichkeit gebe sich abzunabeln, bzw. ihm „unnormales“ Schlafverhalten beibringe, indem er bei uns im Bett schläft. Angeblich erdrücke ich meinen Sohn :o( Da hilft auch das Argument nichts, dass in fast allen Ländern außer Deutschland die Kinder bei ihren Eltern schlafen... Eigentlich sollte mir das alles am A.... vorbei gehen (laut meinem Mann) Aber es geht mir so nah... Ich bin wütend!!! Nein – eigentlich bin ich total traurig... Traurig, dass mir niemand zumutet, die Bedürfnisse unseres Sohnes genau zu kennen und darauf einzugehen. Traurig, dass es so wenige Menschen gibt (Kinderärzte, Hebammen etc.) die meiner Meinung sind! Ich fühle mich manchmal so alleine gelassen... Auch, wenn ich mal nicht weiter weiß bei einer Erziehungsfrage... Ich kann ja schlecht dich oder W. Sears anrufen :o/ So, jetzt geht’s mir bisschen besser... Vielleicht hast du ja bei Gelegenheit ein paar aufmunternde Worte!?! Oder von euch hier im Forum... Wem geht’s genauso? LG Tatjana


Beitrag melden

Liebe Tatjana, ich bin sicher, du wirst im Laufe des Tages eine Flut bestätigender Antworten bekommen, denn das, was du machst, ist absolut ok. Kanns mal in Interet unter "Katherine Dettwyler" suchen, das Am 19.12.07 habe ich in einer sehr langen Antwort an sunshineblue77/Kerstin ihre Frage WIE LANGE STILLEN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also wenn ihr so glücklich seid und es für euch der WQeg ist, ists doch gut, da wärs mir eigentlich auch egal was andere sagen oder denken. Ich bekomme ja unser viertes Kind und schon alleine deswegen wäre es nicht möglich für uns das so zu praktizieren. Unser Jüngster wurde auch 17 mon. gestillt( womit wir wegen Medikamenten aufhören mußten) und dem entsprechend hat er Nachts die meiste Zeit in meinem Bett verbracht. Was mir Persöhnlich allerdings wichtig war das er alleine lernt einzuschlafen und vor allem in seinem Bett lernt einzuschlafen, weil Mittags konnte ich mich ja auch nicht mit ihm hin legen weil ich ja noch die zwei Großen Kinder hatte. Wenn unser viertes Kind geboren ist werde ichs genauso machen weils für uns die Lösung ist mit der wir am besten klar kommen. Wie gesagt lass dir nicht rein reden ihr macht das schon!!!!!!! LG Cleo+3Kids und einem Bauchbewohner( 33 SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dein Mann hat vollkommen Recht: erzähl den Leuten, wenn überhaupt, was sie hören wollen. Abgesehen davon gibt es eigentlich nicht den geringsten Grund, das nächtliche Familienleben mit irgendwelchen Außenstehenden zu diskutieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Tatjana, falls es dich tröstet: ich hätte deine Mail an Kristina schreiben können, denn bei uns läuft es ganz genauso. Mein Sohn (mein zweites Kind) wird im Mai schon 4 Jahre und schläft von Anfang an glücklich im Bett bei meinem Mann und mir. Er wird noch gestillt, wenn er möchte (und wir Zeit haben, weil ich ja tagsüber arbeiten ge und er im Kindergarten ist). Abends lege ich mich mit ihm hin, wir lesen eine Geschichte, erzählen noch einmal vom Tag, was ihm auf einmal noch einfällt und UNBEDINGT noch raus muss, dann wird gestillt und ich bleibe bei ihm liegen, bis er schläft. Ich könnte auch oftmals 'nen Hals kriegen, wenn ich höre, was die Leute alles ausprobieren (und an Nerven dabei lassen) um zu erreichen, dass ihre Kinder alleine (ein-)schlafen. Dabei ist es doch sooo einfach, oder? Ärgere dich nicht über die Leute. Ich sag mir immer, die wissen es halt nicht besser. Solange man immer noch auf ein paar Gleichgesinnte trifft, hat man doch ein bisschen Rückenstärkung. Lass den Kopf nicht hängen und die Leute reden, was sie wollen. Du machst das ganz richtig! Aufbauende Grüße ;-) von Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Muss mich noch kurz "Andrea6" anschließen und dazu einen Satz erwähnen, den ich im Buch "Wir stillen noch" von Norma Bumgarner (heißt die so?) gelesen habe. Sinngemäß schreibt sie dort: Wie oft bereuen wir im Nachhinein, dass wir Leuten von etwas erzählt haben, das sie eigentlich nichts angeht. Genau das trifft hier zu, denn euer Familienleben geht KEINEN etwas an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tatjana, diese Kommentare kenne ich und ich fühle mich genauso. Ständig suche ich nach Argumenten für unsere Situation, dabei sollte es uns völlig egal sein, dass andere es komisch oder schlecht finden. Bei uns ist es folgendes: die "Große" ist 2 1/2, schläft abends in ihrem Bett ein, allerdings in unserem Beisein. Irgendwann in der Nacht - ja, in JEDER Nacht - ruft sie und wir holen sie zu uns. Unser Kleiner ist 10 Monate alt und wird in den Schlaf gestillt, ca alle 2 Stunden in der Nacht gestillt (ja, geht tatasächlich und ist gar nicht so schlimm wie es sich anhört)und schläft natürlich in unserem Bett. Es geht also wunderbar auch mit zwei Kindern im Familienbett. Im übrigen planen wir auch noch (mindestens) ein drittes und wir werden sicher keins von den "Großen" dann rausschmeissen :-) Eher schmeissen wir das Bett raus und kaufen oder bauen ein grooooooßes Bett. Bei uns kommen noch dumme Sprüche, weil der Kleine noch nicht essen will. Ich gönne ihm nichts, will ihn klein halten, bin egoistisch.... Bzgl des Familienbettes ist der Standardspruch: "so werdet ihr die Kinder nie los". Gemeint ist zwar nur das nächtliche "Loswerden", aber ich frage mich immer, wie man so etwas nur sagen kann. Und warum glaubt einem bloß KEINER, dass man als Ehepaar und Familie an der Situation gar nichts ändern WILL????? LG und gute Nerven Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tatjana, meine Kinder (fast 8, fast 6 und 4) haben auch alle bei uns geschlafen und sich irgendwann alle auf eigenen Wunsch selbst enntwöhnt vom Familienbett (alle so ums 3. Jahr herum). Es sind ausgeglichene, selbständige Kinder. Du machst das genau richtig, schalt auf Durchzug! Dei meisten Leute haben einfach keine Ahnung. Wenn eine Notlüge Dich vor ihren dummen Kommentaren beschützt, warum nicht? Oder wenn Du nicht lügen willst, ist ein freundliches, aber bestimmtes "Unsere Schlafsituation geht nur uns etwas an" auch eine gute Antwort! Liebe Grüße von Kirsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tatjana! Laß Dich nicht ärgern! Auch wenn es die anderen Leute nichts angeht, sie wissen es jetzt ja schon und werden wohl immer mal wieder in die Richtung nachfragen. Nimm Dir das nicht so zu Herzen! Es muss nicht jeder Deiner Meinung sein, super ist doch schon mal, dass Dein Mann Dich so unterstützt. Ich kann Dich aber sehr gut verstehen, dass Dich das so ärgert, schließlich bekommst Du von den Leuten nicht das Lob, dass Du verdient hättest und dazu stößt Du auch noch auf komplettes Unverständnis. Du bist eine gute Mutter, die Beste für Dein Kind und hörst auf Deinen Instinkt, der schließlich auch für irgendetwas gut sein muss! Meine Kleine schläft auch immer noch bei uns im Bett. Sie ist jetzt 15 Monate alt und wird irgendwann von selber ein eigenes Bett oder sogar ein eigenes Zimmer haben wollen. Sie stillt nachts immer noch sehr häufig (alle 1 - 3 Stunden) und ich war seit sie da ist abends noch nie weg. Entweder wir haben verständnisvollen Besuch oder ich verabrede mich tagsüber. Klar, alle anderen Kinder in dem Alter in unserer Umgebung schlafen alleine in ihren Zimmern durch. Unseres eben nicht. Über die Details lasse ich mich selten aus ;o> Aber es tut gut zu lesen, dass andere in einer ähnlichen Situation sind! Du bist nicht allein! Lieben Gruß Katrin


Beitrag melden

ups, Entschuldigung! Mein Rechner ist abgestürzt und so kam es zu dieser abgehackten und unvollständigen Antwort! Ich war noch gar nicht fertig... also weiter geht's: ...mit vielen Zitaten und Argumenten beantwortet. Du findest da sicher auch viele hilfreiche Fakten, auch von Dettwyler (das wollte ich oben noch ergänzen...). Das größte Problem ist jedoch, dass die meisten Menschen gar kein Interesse an Argumenten haben und sich darum auch nicht "belehren" lassen. Da hilft wirklich nur, sich mit dem Wissen, dass dein Ansatz der richtige ist und du damit zum Glück nicht alleina auf der Welt bist, zufrieden zu geben und mit Humor und Schlagfertigkeit zu kontern. Etwa bei der Freundin mit Hund im Bett: Ja, du hast Recht. Immerhin stillst du Bello ja nicht in den Schlaf, oder?? Ich hoffe, du findest Ermutigung genug hier im Forum, und möchte dich ermuntern, vielleicht auch mal ein Stilltreffen in deiner Nähe zu besuchen. Sobald man mehr Frauen kennt, die auch länger stillen, fühlt man sich nicht mehr so angreifbar... Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir stillen auch noch mein Kleiner ist 16 Monate alt. Finde es sehr schade, dass manche Leute langes Stillen einfach nicht akzeptieren. Wenn eine Frau von Anfang an nicht stillt bekommt sie blöde Komentare. Wenn sie aber lange stillt ist es auch wieder nicht ok. Deshalb gar nicht auf die anderen hören und machen was man bzw. Kind möchte. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht schon ein wenig spät für die Antwort! Wir liegen auch zu viert im Bett. Unsere Große ist fast drei und der Kleine ist sechs Monate alt. Wenn jemand mitbekommen hat wie wir schlafen, gab es häufig blöde Sprüche. Also, ich habe auch nicht gelogen, da ich manchmal gerne auf Konfrontation gehe. Ich habe immer gesagt, wie schön es ist zusammen zu kuscheln und abends ohne Geschrei und Diskussionen ins Bett zu gehen. Es ist einfach schön, nachts mit der Nase an den feinen Haaren des Kindes zu schnuppern und wenn das Kind sich anschmiegen will, da zu sein. Ganz abgesehen davon, daß man so auch mal Schlaf bekommt, wenn man stillt. Und wenn mir jemand ganz doof kam und mit Argumenten von wegen egoistisch oder gar unnormal, dann habe ich halt gesagt wie leid mir die Kinder tun, die sich nachts in den Schlaf schreien müssen und wie Hunde konditioniert werden. Wie häufig berichten Mütter großer Kinder wie schnell die Zeit verging! Und wie schade es ist, daß die Kinder nicht mehr viel von den Eltern wissen wollen, weil Freunde irgendwann immer wichtiger werden. So wird es uns auch irgendwann mit unseren Kindern ergehen aber wir wissen dann, daß wir die Zeit genutzt haben und das unsere Kinder gelernt haben Nähe zuzulassen und Vertrauen in uns und auch in sich selbst zu entwickeln. Ein Kind, das von sich aus einen Weg geht, macht ihn sicherer, als wenn es auf den Weg geschoben und gezwungen wird. Im großen und ganzen ist es mir auch egal wie andere Leute ihre Kinder zu Bett bringen. Für viele ist es auch ok, getrennt zu schlafen, manche Kinder schlafen dann auch besser und haben es so gelernt und nie ein Problem damit gehabt. Das ist doch auch gut so! Ich bin froh, daß wir so viel Konakt zu unseren Kindern haben und es kann keiner behaupten, sie seien missraten oder auffällig oder sonst wie... Also, ärgere Dich nicht über Menschen, die keine Ahnung haben. Und nur weil es Hebammen, Kinderärzte oder Krankenschwestern sind, heißt es noch lange nicht, daß sie sich mit der Materie auskennen. Haben sich diese Leute mal gefragt, warum es so heutzutage so viele Menschen gibt mit einem gestörten Bindungsverhalten? Oder warum gibt es denn so viele Kinder mit Verdacht auf ADS? Es fängt doch schon damit an, daß in offiziellen Elternbriefen von Einschlafkompetenz bei Neugeborenen die Rede ist! Hallo?? Das ist doch nicht normal! Egal, das weißt Du ja alles schon. Macht einfach weiter so und wenn Du die Kraft hast, kämpfe für eine bessere Welt und sag wie es ist. Ihr seid Vorbilder! Herzlichst Käsemoppel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben im Forum, das klingt alles sehr interessant für mich und es ist das 1. Mal, dass ich mich an einem Forum beteilige. Ich habe eine 2 jährige Tochter, die auch noch von mir gestillt wird (auch in der Nacht in unserem Bett) und wir geniessen es. Ich habe es noch etwas schwerer als ihr, glaube ich, da ich auf Gran Canaria lebe und die Kanaren noch antiquierter sind als die Deutschen mit ihren Ansichten (auch die Ärzte), aber ich lasse mich nicht beirren und folge meinem Instinkt. Ich stille auch in aller Öffentlichkeit und ernte merkwürdige Blicke, aber das ist mir egal. Ich bin 38 Jahre alt und selbstbewusst genugt, damit umzugehen. Für mich ist es etwas sehr natürliches, was keine Mutter missen sollte. Und noch etwas ist mir aufgefallen, was selten erwähnt wird: meine Tochter war bis jetzt nicht einmal krank und ich höre immer wieder von Kolleginnen auf der Arbeit, dass ihre Kinder wieder krank sind. Allergien hat sie auch nicht und das überzeugt mich weiterzumachen...! Also, an alle Mütter: stillt solange es eure Kinder möchten!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Stillberaterinnenteam! Im letzten Jahr wandte ich mich schon einmal an Sie und Sie rieten mir, meine Tochter, damals 14 Monate, weiter zu stillen wg. der damaligen Situation (KiTa-Eingewöhnung und häufige Infekte). Inzwischen ist sie 18 Monate alt, tagsüber wird jetzt schon seit Weihnachten nicht mehr gestillt, sie verlangt allerdings vehe ...

Liebe Stillberaterinnen, mich treiben im Moment zwei Themen um, die aber zusammenhängen. Zum einen habe ich wahnsinnige Angst vor dem plötzlichen Kindstod und zum anderen lässt sich mein Sohn (11 Tage alt, 2 Wochen vor ET entbunden) durch nichts anderes als meine Brust beruhigen (kein Halten, Wiegen, Singen, Schnuller...). Deshalb stille ich na ...

Hallo zusammen, wir haben seit der Geburt unserer Tochter vor acht Monaten ein Familienbett, was wir alle sehr genießen. Ich stille sie Abends im Liegen in den schlaf (in unserem Bett und verlasse dann das Zimmer), was problemlos funktioniert. Jetzt fängt sie jedoch an zu krabbeln und ich habe Sorgen, dass sie aus dem Bett fällt. Muss ich sie jetz ...

Hallo :) Ich bin etwas ratlos was das abstillen betrifft. Ich stille meine Tochter seit der Geburt - sie ist jetzt 1 Jahr und 5 Monate alt. Wir schlafen alle zusammen im Familienbett. Mittlerweile zerrt es sehr an meiner Kraft, meine kleine zu stillen und ich überlege wie ich denn das abstillen anfangen könnte. Sie macht derzeit ihre Eingewöhnung ...

Hallo Ich suche nach Erfahrungen / Tipps / Aussichten für das Familienbett mit mehreren Kindern. Wir haben 2 Kinder, 2,5 Jahre und 3 Monate. Die Grosse hat ab Geburt bei uns geschlafen und das ging super. Ich habe sie bis 21 Monate gestillt (häufig), vielfach im Halbschlaf, mein Mann ist meistens nicht aufgewacht. Vor der Geburt der Kleinen haben ...

Hallo Ich hab mal eine Frage meine Tochter ist 7 Monate und isst mittags und abends ihren Brei . Sonst stille ich sie . Sie schläft seid Geburt bei uns im Bett ganz eng bei mir da sie und auch ich die Nähe brauchen . Jetzt hab ich leichte Halsschmerzen, würde ungern die kleine Maus aus dem Bett verbannen , da sie es überhaupt nicht kennt . ...

Hallo. Ich habe schon einiges von Ihnen gelesen und hoffe, dass Sie mir auch mit eine paar Tipps helfen können. Leider muss ich ein bisschen ausholen und meine Fragen sind auch sicher recht "vermischt". Mein Sohn ist jetzt fast 16 Monate alt. Er war immer ein recht schneller Trinker und war nach maximal 8 Minuten immer fertig. Einschlafen t ...

Hallo Biggi Hallo Kristina, Ich weiß das Thema wurde schon häufig in diesem Forum durchgekaut, ich habe dazu auch sehr viel gelesen. Dennoch interessiert mich eure Meinung hierzu sehr: Mein Sohn, sieben Monate, und ich schlafen im Familienbett. Er wacht nachts häufig auf und möchte gestillt werden. Es gibt Phasen da schläft er 3-5 Stunden am Stü ...

Liebe Biggi Welter, mein Sohn ist 9,5 Monate alt. Er isst seit er 5 Monate ist seinen Brei, bekam seit er 4 Breimahlzeiten täglich isst (also ca. seit 3 Monaten) keine zusätzliche Milch mehr und wurde nur Nachts und zum Mittagsschläfchen gestillt. Vor über einer Woche fing er im Zuge eines Infekts mit Schnupfen plötzlich an zu beißen und die B ...

Liebe Biggi! Mir liegt eine Frage auf dem Herzen! Unsere 4,5 Monate alte Tochter schläft den ersten Teil der Nacht so bis 12:00 Uhr in ihrem Bett direkt an unserem großen Bett dran. Sobald sie aber Hunger bekommt und ich sie stille, ziehe ich sie rüber zu mir. Versuche selbstverständlich alle Sicherheitsvorkehrungen zu treffen die es zu treffe ...