Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn 9 Monate, wacht seit 2 Monaten wieder regelmäßig nachts auf , so 1-3 mal ,und will dann trinken. Vorher hat er 5 Monate lang durchgeschlafen. Ich weiß, dass es in diesem Alter normal ist, dass die Kinder nachts wieder aufwachen und teilweise 25 % ihrer Milchnahrung nachts zu sich nehmen. Ich finde es auch nicht soo schlimm, da er immer gleich nach dem Stillen wieder einschläft. Das Familienbett kommt für uns allerdings nicht in Frage, da ich nachts keinen neben mir liegen haben kann. Da schlafe ich die ganze Nacht nicht (ich weiß, Du empfiehlst das immer). Zwei Fragen hab ich aber: 1. Wann schlafen denn die meisten Stillkinder wieder durch. Wenn sie meist mit 6 oder 7 Monaten wieder aufwachen, gibt es dann auch ein Alter, wo sie wieder durchschlafen? Oder ist das von Kind zu Kind verschieden? 2. Warum schlafen die meisten Flaschenkinder durch? Diese bekommen doch meist weniger Nähe weil sie tagsüber nicht gestillt werden und somit keinen Hautkontakt haben. Ich kenne sehr viele Flaschmütter, deren Kinder durchschlafen (es gibt auch hier Ausnahmen, aber das sind meist Mütter die 5-6 Monate gestillt haben und jetzt Flasche geben). Warum scheinen Stillkinder eher nachts aufzuwachen? Würde mich wirklich sehr interessieren. Vielen Dank Carlotta
? Liebe Carlotte, wenn ich meine drei Kinder anschaue, dann hat jedes ein sehr eigenes Schlafverhalten gehabt und so gilt hier, wie auch sonst im Leben: jedes Kind hat seinen Plan und es wird dann (wieder) durchschlafen, wenn es selbst dazu bereit ist. Es gibt eine etwas verzerrte Wahrnehmung, wenn es um das Schlafverhalten geht und es ist keineswegs so, dass die meisten nicht gestillten Kinder durchschlafen. Wenn wir wissen, dass in Deutschland mit sechs Monaten nicht einmal mehr die Hälfte aller Babys überhaupt gestillt werden und nur etwa 13 Prozent zu diesem Zeitpunkt noch voll gestillt werden, dann gilt der Umkehrschluss, dass mit einem halben Jahr 87 Prozent der Kinder Beikost und/oder künstliche Säuglingsnahrung bekommen. Mit einem Jahr werden dann nur mehr 13 Prozent aller Kinder überhaupt noch gestillt. Gleichzeitig boomt der Büchermarkt mit Schlafratgebern. Wenn jedoch nur eine Minderheit der Kinder nicht durchschlafen würde (und die Stillkinder machen eine Minderheit aus), dann würde sich die Massenproduktion dieser Bücher nicht lohnen. Ergo: Auch Flaschenkinder schlafen nicht unbedingt durch, ABER: Die Mütter reden weniger offen darüber als die Mütter von Stillkindern. Der nächste Punkt ist der, dass nicht stillende Mütter mit höherer Wahrscheinlichkeit dazu neigen, mehr oder minder massiv Einfluss auf das Schlafverhalten ihrer Kinder zu nehmen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo also wegen den Flaschenkindern wollte ich folgendes sagen, meine Freundin hat auch ein Flaschenkind von Anfang an und ab dem 7ten Monat war Durchschlafen vorbei. Ihr Arzt sagte ihr dass es daran liegt dass das kind von alleine nicht mehr einschläft und es zuvor immer an der Flasche eingeschlafen ist. Meine andere Freundin hat ein Stillkind (heute 3) und bei ihr war das mit dem Schlafen nie ein Problem. Sie hat eine Mahlzeit nach der anderen ersetzt. Im ) Monat ganz mit dem Stillen aufgehört. Allerdings hat ihre Tochter nie an der Brust geschlafen. Sie wurde immer wach ins Bett gelegt. Sie bekam irgendwann den Abendbrei und sonst nix mehr und schlief wie gewohnt weiter durch. Also ist es von Kind zu Kind verschieden. Aber alle Ärzte die so in meinem Bekanntenkreis der Mütter zu Rate gezogen wurden sagten alle: Abends nach dem Essen wach ins Bett und nix mehr geben sonst ist man selbst schuld. Mein Arzt sagte so wie Biggi, wenn das Kind es braucht geben Sie es ihm. Mein Sohn (7Monate) kommt seit drei Tagen alle 45 Minuten. Ohne Stillen habe ich es probiert, wollte ja auch mal nach dem Buch Jedes Kind kann schlafen lernen dass alle meine Freundinnen ausprobieren handeln, Fazit: Mein Sohn hat sich gestern bis drei uhr nachts geschrien obwohl er neben mir lag, auf dem Arm etc. dann war er so überdreht dass er nur eine Stunde schlief. Also wenn das die Lösung sein soll? Ich hoffe auch wie Du das das Kind nicht mit 6 Jahren( Bekannte von uns) noch mit Mamas Brust einschläft und alle anderen es verarschen im Kindergarten. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen