Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und ich stille sie nachts noch! Sie schläft auf einer Matratze neben meinem Bett. Die Nächte mir ihr rauben mir nicht nur schlaf sondern auch meine Kräfte. Sie kommt seit einer Weile schon nach mindestens 2 Stunden und will an die Brust. Manchmal sogar schon nach 1 1/2 Stunden. Ich bin die ganze Nacht nur noch am stillen. Kaum bin ich eingeschlafen will sie schon wieder gestillt werden. Ich bin so müde das ich öfter mal auf ihrer Matratze einschlafe! Den Schnuller will sie absolut nicht. Ich versuche ab und zu mal aber es hilft nichts, sie will an die Brust! Davor kam sie so 3-5 mal. Das fand ich auch ok aber zur Zeit die 6-? mal find ich zu oft. Was soll ich machen? Hätte ich ihr nachts die Brust verweigern sollen? Sorry, ich habe gleich noch eine frage! Schon von Anfang an stille ich die kleine Maus in den Schlaf, oder zumindest fast. Anfangs trank sie sich satt, ließ die Brust los, war wach, Schnuller rein und irgendwann schlief sie ein. Heute lässt sie die Brust nicht mehr los bevor sie nicht schläft! Wenn sie noch wach ist und ich nehme die Brust aus ihrem Mund, weil sie nur noch nuckelt, fängt sie sofort an zu schreien und nimmt auch keinen Schnuller. D.h. sie hat meine Brust im Mund bis sie schläft. Hört das auch wieder auf? Kann ich sie dazu bringen nur mit Schnuller einzuschlafen? So kann nämlich nur ich sie hinlegen und das ist ein riesen Nachteil. Wenn sie mal bei der Oma ist und soll Mittagsschlaf machen geht das nicht weil ich ja nicht da bin um sie zu in den Schlaf zu stillen. Was soll ich machen? Ich habe das Buch Schlafen und Wachen, habe aber irgendwie keine passende Antwort auf meine Fragen gefunden! Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen! Liebe Grüße Andrea
? Liebe Andrea, der Schnuller ist nicht zwingend eine Erleichterung, denn es gibt eine ganze Reihe von Kindern, die nachts unzählige Mal wach werden und den Schnuller selbst nicht wieder finden. Dann müssen Mutter oder Vater aufstehen, den Schnuller suchen und dem Kind geben. Das ist auch nicht stressfreier. Deshalb erhoffe dir nicht zuviel vom Schnuller. Es steht absolut außer Frage, dass unruhige Nächte und zu wenig Schlaf ein Wahnsinnsproblem sind und vermutlich wissen die meisten Mütter nur zu gut, wie es ist, wenn man sich nach mehr Schlaf, bitte nur ein bisschen mehr Schlaf, sehnt. Aber es gibt nun mal keine Patentrezepte, die das Kind dazu bringen, länger zu schlafen, auch nicht die Schlaftrainingsprogramme à la „jedes Kind kann“. Wären diese Programme übrigens wirklich so wirkungsvoll, dann müssten sie nicht immer wieder wiederholt werden. Ehe Du aber jetzt zusammenklappst, weil Du nicht mehr genug Schlaf bekommst, muss eine Lösung gefunden werden, die dich entlastet. Das kann durchaus eine vermehrte Einbeziehung des Vaters sein, wenn es nachts nicht geht, dann eben mal am Tag, damit Du eine Möglichkeit hast, dich auszuruhen und neue Energie zu sammeln. Wie sieht es denn mit der Entwicklung des Kleinen aus? Lernt er gerade laufen oder sonst etwas Neues? Oftmals sind die Nächte besonders unruhig, wenn die Kinder dabei sind eine neue Fertigkeit zu erlernen und es wird schlagartig besser, wenn sie diesen Meilenstein gemeistert haben. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo mir geht es genauso. der einzige unterschied ist das meine Tochter 4 Monate alt ist und einen schnuller verweigert. Auch ich hoffe auf eine Antwort. liebe grüße Ria
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!