Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Meine Tochter ist acht Wochen alt, ich stille voll und nach Bedarf. Nachts kommt sie alle drei Stunden, manchmal sogar öfter. Ich habe nun von Freundinnin gehört, und auch in einigen Büchern gelesen, dass man das Baby jeden Abend um ca. 23h wecken und stillen soll, egal wann es die letzte Mahlzeit erhalten hat. Dadurch würden die Babys nachts länger schlafen. Was hälts du von dieser Methode? Soll ich es einfach mal probieren, und wenn ja, wie lange soll ich auf einen Erfolg warten bzw. es versuchen? Vielen Dank im Voraus, Juli
Liebe Juli, ein Baby sollte nach Bedarf gestillt werden. Alle Stillexperten sind sich einige, dass Stillen nach Bedarf für Mutter und Kind am Besten ist. So wird sichergestellt, dass das Baby die Nahrung, die es braucht, genau dann bekommt, wenn es sie braucht und sich das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellen kann. Sicherlich kannst Du versuchen, dein Baby zu wecken, wahrscheinlich wird es aber genau zu den gleichen Zeit wie sonst aufwachen :-). LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu