Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nachts stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Nachts stillen

Mausezahn90

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist 8,5 Monate alt. Sie hat einen strukturierten Tagesablauf: Aufstehen um 8 Uhr und dann stillen Von 10:30 bis ca. 12 Uhr schlafen danach Mittagsbrei und Wasser Um 15 Uhr Nachmittagsbrei und Wasser Von 15:30 Uhr bis ca. 17 Uhr schlafen Um 18:30 Uhr Abendbrei und Wasser Insgesamt trinkt sie ca 160 ml Wasser am Tag. Um 20:30 Uhr schläft sie ohne vorheriges stillen ein. Dann wacht sie ca. um 22 Uhr, 2 Uhr und 6 Uhr auf und weint sehr, dann bekomme ich sie nur durchs Stillen beruhigt. Ist das normal ? Ab wann kann ich nachts abstillen und es auch nachts mit Wasser versuchen ? Sie schläft bei uns im Schlafzimmer im Beistellbett, wann ist da der richtige Zeitpunkt sie in ihr eigenes Bettchen in ihrem Zimmer zu legen? Generell ist sie ein sehr liebes und ausgeglichenes Kind. Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mausezahn90, gerade weil dein Baby lieb und ausgeglichen ist, würde ich einfach abwarten. Du kannst jetzt mit vielen Tricks versuchen, die Situation zu verändern, aber es wird nur Stress und Tränen geben, denn dein Kind IST einfach in der Phase, in der es dich noch so viel braucht. In dieser Zeit verarbeiten Kinder vieles in der Nacht, und brauchen die Bestätigung, dass Mama ganz nah ist, und die beruhigende Milch, noch ziemlich. Es ist kein Rückschritt, wie es scheint, sondern zeigt, dass sich dein Kleines weiter entwickelt! Ein Baby muss eine gewisse Reife erreichen, um längere Zeit schlafen zu können. Wann dieser Zeitpunkt erreicht wird, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Dein Baby braucht also vor allem eines: Zeit zum Reifen. Vielleicht "schenkst" du ihm einfach noch ein bisschen von dieser Zeit, in der du ihm gestattest, so zu sein, wie es ist. Du machst nichts falsch! Dein Baby muss jetzt noch gar nicht alleine schlafen und fühlt sich an deiner Seite sicher und geborgen. Auch du schläfst besser, wenn das Baby in der Nähe ist und du nicht extra aufstehen musst. Kinder haben ganz andere Schlafmuster als wir Großen, und sie verändern sich auch ständig im Zuge ihrer Entwicklung. Mal schlafen sie super, mal wachen sie beim kleinsten Geräusch auf, mal lassen sie Mama nicht mehr los, mal ist es ihnen absolut egal, wo sie liegen. In diesem Alter ist es fast immer so, dass Babys wieder schlechter schlafen, das hängt nicht unbedingt mit den Zähnen zusammen. Babys erleben in diesem Alter so viel und verarbeiten dies auch in der Nacht. An Mamas Brust finden sie Wärme, Nähe und Geborgenheit und können gleich wieder einschlafen. Sehr empfehlenswert ist von Sibylle Lüpold das Buch: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder.“ Ich wünsche Dir, dass Eure Nächte bald länger werden :-). Herzlichen Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.