Mitglied inaktiv
So richtig voll wach ist er nachts nicht,er weint halt und wenn man darauf nicht eingeht, dann wird aus dem Weinen eben ein Schreien... er schläft auch immer direkt nach dem Stillen weider ein, (meistens öffnet er nicht mal richtig die Augen), abends schläft er eigentlich auch immer an der Brust ein und läßt sich ganz oft nicht so wirklich gerne wach ins Bettchen legen, wühlt total viel ....
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela, wenn Du nicht gerade vor Schlafentzug kurz vor dem Umkippen stehst, wäre mein persönlicher Rat: Augen zu und durch - wenn er durch das Stillen schnell wieder einschläft, dann stille ihn einfach und fertig. Meine persönliche Erfahrung hat mir gezeigt, dass jeder "Umerziehungsversuch" eher als Querschläger wieder zurück kam und dass meine Lütten, sobald sie soweit waren, von ganz alleine durchgeschlafen haben. Ich würde mich freuen, dass Dein Zwerg schon um halb acht schläft (neidneid - bei mir schlafen beide zwar halbwegs durch, aber erst zwei Std. später) - und solange Du morgens halbwegs ausgeruht bist, würde ich auch daran nichts ändern. Liebe Grüße Sibylle
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela, ich würde auch sagen dass Du noch gut dran bist. Mein Sohn hat bis zum 1. Geburtstag jede 11/2 Stunden Tehater gemacht und das wirklich ohne Ausnahme! Manchmal wenn er wirklich nur ein wenig gemeckert hat dann habe ich abgewartet was passiert...selten ist er wieder eingeschlafen...fast immer jedoch hat er sich dann lautstark gemeldet. Dann habe ich ihn sofort genommen und gestillt und dann wars wieder gut. Er hat auch nie in meinem Bett geschlafen...aber nicht weil ich Familienbett moralisch ablehne sondern einfach weil ich dann selbst nicht zur Ruhe komme. Luca kennt es nicht anders und er fühlt sich wohl dabei sein eigenes Kuschelbettchen zu haben. Und wegen dem schreien lassen...die Diskussion ums nachts schlafen führt immer durch irgendwen aufs schreien lassen hinaus und das finde ich echt entsetzlich. Sogar der "werte Herr Ferber" selbst hat seine Methode angezweifelt..und jede normal und instiktbehaftete Frau würde das auch tun. Nicht umsonst müssen sich die Frauen zurückhalten wenn ein Kind schläft...normalerweise würden Sie gleich schauen was los ist. Wie Biggi empfohlen hat...das Buch von William Sears ist wirklich sehr aufschlussreich in Bezug auf das Schlafverhalten kleiner Kinder. Es hilft zu verstehen warum ein Kind öfters mal wach wird oder die Nacht durchmacht. Es ist eine lohnende Anschaffung und sie ist ihren Preis wert. Achja.. noch ein kleiner Tipp...lasse Deinen Haushalt auch mal stehen und lege Dich selbst auch mal am Tage hin wenn Dein Kind ruht...so kannst Du Dich auch erholen...dazu bedarf es nicht 6 Stunden Schlaf am Stück in der Nacht :c) lg und alles Gute Käferchen
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafstillen
- Nicht satt obwohl zuviel Milch und gutes anlegen
- Nuckeln an der Brust/Häufiges Stillen
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust