Mitglied inaktiv
sorry, habe wieder die hälfte der fragen vergessen... mein sohn gluckst und macht neuerdings töne, die ich als unbehagen interpretiere, meist nach mahlzeiten, auch wenn er bäuerchen gemacht hat, so als hätte er sodbrennen oder "was quersitzen". weiterhin tut er sich mit dem stuhlgang öfters schwer, preßt, drückt als bekäme er es nicht raus, oft hilft dann nur das fieberthermometer zum nachhelfen, aber das kann ja auch nicht sinn der sache sein. vielemndank für ihre einschätzung und nochmal sorry für das durcheinander !
Liebe Rolli, es kann sein, dass Ihr Sohn sein Unbehagen ausdrückt, was allerdings normal ist! Voll gestillte Kinder haben so gut wie nie Verstopfung (es sei denn sie bekämen zu wenig Muttermilch), da Muttermilch genügend Wasser enthält. Allerdings gibt es Kinder, die sich mehr plagen müssen als andere. Dennoch sollte dann nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Manchen Babys fällt die Darmentleerung in Schräglage im Schoß der Mutter oder in einer Babywippe leichter. Andere stoßen sich gerne mit den Füßen an etwas ab. Wenn Ihr Baby an Ihrer Schulter liegt, dann stützen Sie es mit einer Hand seine Füße ab. Es kann Ihrem Baby womöglich helfen, wenn Sie ihm sanft mit Watte und warmem Wasser über seinen Darmausgang wischen oder ihm sanft den Bauch massieren. Ein Abstand von einer Woche bis zehn Tagen oder sogar noch länger zwischen zwei Stuhlentleerungen ist bei einem voll gestillten Kind keine Seltenheit. Ich habe auch schon drei Wochen erlebt. Solange das Kind dabei gut gedeiht und ausreichend nasse Windeln hat, besteht jedoch normalerweise kein Handlungsbedarf, außer dass frau immer genügend Feuchttücher (o.ä.) und Kleidung zum Wechseln dabei haben sollte. Wenn es dann nämlich so weit ist, dass das Kind die Windeln voll macht, dann sind sie meist so voll, dass es am besten wäre, wenn eine Badewanne in der Nähe zur Verfügung steht. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Das Problem hatte ich auch mit meinen kleinen, bzgl. Verdauung, als ich meinte ich muss ihn zufüttern. Nachdem ich ihn jetzt nur noch stille, was noch gut klappt, hat er diese Probleme auch nicht mehr. Die Fläschennahrung ist nun doch nicht dasselbe.Mein Lewin ist nu auch 3 1/2 M. alt und nuckelt auch gern an den Fingern, und er gluckst auch und macht töne. Ich glaube das sind die vorboten des sprechens und ich finde das super süß. Er liebt es auch wenn ich ihm antworte oder ihm was erzähle... es kommen ständig neue töne...und ich glaube das ist ein Anzeichen für eine gute Entwicklung..
Mitglied inaktiv
hallo !danke für deine antwort ! ich finde es auch supersüß, wenn er "das" macht, wollte nur wissen, ob das "normal" ist, aber anscheinend schon! das mit dem zufüttern wollte ich immer vermeiden und wollte auch davon weg, aber selbst durch eine woche marathonstillen war das hungerproblem (ich seh es als solches, denn sonst ist er sehr ausgegliche) wurde nicht besser. naja, vielleicht klappt das vollstillen ja nochmal. lg
Mitglied inaktiv
ja, das Problem kenne ich auch wieder. Glaube es wird bei mir auch langsam knapp.Er kriegt jetzt 6x 130ml am Tag, zusätzlich kommt er auch zwischendurch an die Brust und Nachts natürlich auch. Da ich pumpe ist es ziemlich schwierig mehr abzupumpen. Ich mache das auch schon stereo mäßig, an einer Brust ihn an der anderen die Pumpe...ist ziemlich anstrengend da ich wieder arbeite!Wieviel isst deiner denn??? Wie gross und wie schwer? Lewin ist 63cm und 7000g. Grüße
Mitglied inaktiv
meiner wiegt jetzt 6,3 kg und ist 60 cm, nimmt die woche zw. 100-200 (!) g zu. wieviel mumi er bekommt weiß ich nicht, da ich nur selten pumpe und sonst stille, denke so 120-150 ml pro brust. warum pumpst du wenn ich fragen darf (reines interesse) gruß
Mitglied inaktiv
Ich arbeite Vormittags wieder :-(( !!! Es ist schrecklich ohne mein Pünktchen zu sein!!! Er ist bei meiner Mama so lange und da muss ich ihr morgens immer 3Fläschen mind. mitgeben. Damit das alles so klappt muss ich eigentlich ständig pumpen. Er trinkt auch an der Brust nur, eine richtige Mahlzeit, also lange an der Brust will er nicht mehr so richtig. Wenn er richtig hunger hat, dann will er die Brust nicht sondern MuMi aus der Flasche. Gehen morgen wieder zum Babyschwimmer.Tolle Sache!!!
Mitglied inaktiv
ahso! habe auch grade deinen bericht weiter unten gelesen. ich muß zum glück noch nicht wieder arbeiten, könnte ihn glaub ich auch noch nicht weggeben (nicht falsch verstehen, ist nicht auf dich bezogen!).ich bin eh der totale schisser, sehe ständig nach, ob er noch atmet, habe so megapanik vorm plötzlichen kindstod, ist schon fast ne paranoia bei mir...mein freund ist schon leicht genervt von mir;-) babyschwimmen will ich auch auf jeden fall machen, ziehen aber bald um, deshalbb habe ich es noch nicht in angriff genommen. wann ist deiner geboren? wie war die geburt(nerv,stell tausend fragen...)meiner ist am 3.5. geboren, war alles superschön, tolle hebamme etc. lg
Mitglied inaktiv
Hey! Da war ich schneller, Lewin ist am 02.05. geboren um 07.12Uhr. Die Geburt war bei mir auch super.Mein Mann hatte das nicht so verkraftet (zugucken wie ich schmerzen hatte ..) aber ich war danach gut drauf, wollte ihn allen zeigen und hab ihn keinen abgegeben, von wg. Schwesternzimmer etc... hatte nur noch Augen für ihn!!! Ich würd auch lieber Zuhause bleiben, aber... geht leider nicht ganz :-(( Wg. dem Kindstod, da bin ich auch so ängstlich. Schaue auch ständig nach, habe anfangs zuviel drüber gelesen und mich verrückt gemacht!Fällt mir auch super schwer ihn bei meiner Mama zu lassen :-(( Wie heißt deiner??? Mein kleines Pünktchen Lewin (Alexander 2ter Name).
Mitglied inaktiv
meiner heißt felix benjamin. wg dem plötzlichen kindstod habe ich auch vorher und auch jetzt soviel gelesen, mache mich selber ganz kirre, kanns aber nicht lassen.furchtbar muß das sein. würde es nicht verkraften. mein freund war auch bei der geburt dabei, ohne ihn ("meine nachtschwester"), wärs nicht so schön gewesen. er war toll und hat mich super unterstützt. hattest du schlimmen babyblues? ich ganz schlimm 14 tage lang, nicht wegen felix aber alles war schrecklich, habe mich kaum wiedererkannt...sch..hormone. nun ist es alles ganz gut und der kleine mann und ich kommen super aus, wenn er nihct grade baucgweh hat...;-)
Mitglied inaktiv
ne babyblues hatte ich gar nicht. war sofort über glücklich"!!!! über das shönste was ers gibt auf der welt!!!! mein mann war auch ne super unterstützung, ohne ihn wärs nicht soeinfach gewesen!!! können uns ja noch wo anders unterhalten???
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen