Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nach 5 Monaten immer noch keinen Rythmus?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Nach 5 Monaten immer noch keinen Rythmus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Mal wieder eine Frage an Dich. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wird noch voll und nach Bedarf gestillt. Allerdings haben wir immer noch keinen richtigen Rythmus. Wie erkenne ich denn das er wirklich Hunger hat? Ich weiß, das ist eine blöde Frage nach 5 Monaten in denen er gut zugenommen hat und reichlich gewachsen ist (ist jetzt 75 cm groß und wiegt 8700 Gramm), er also getrunken hat, wenn er hungrig war. Aber in den letzten 3 Wochen ist es echt chaotisch. Er ist den ganzen Tag quengelig und nörgelig. Fängt er an zu meckern und ich kann ihn nicht durch beschäfigen oder rumtragen zufrieden bekommen, lege ich ihn an, wo er auch ein paar Schlucke nimmt,danach ist er auch wieder zufrieden. Es sind aber immer nur ein paar Schlucke verteilt auf den ganzen Tag (also so 1 mal pro Stunde) eine richtige Stillmahlzeit von zumindest 5 Minuten haben wir schon lang nicht mehr, nur noch nachst (2 mal). Ab und an trinkt er aber auch mal gierig, meist dann wenn er müde ist und das Stillen zum einschlafen nimmt. Sind wir viel unterwegs, schafft er es auch schon mal 6 Stunden ohne zu stillen auszukommen,ohne das er weint! Liegt es daran, das ich ihn so oft anlege, das er keine richtige Mahlzeit mehr bekommt? Und kann nörgeln und quengeln auch ein Anzeichen für Beikostbereitschaft sein, neben den anderen von Dir genannten Anzeichen? Vielen Dank für Deine Hilfe! Liebe Grüße Conny


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Conny, ich denke nicht, dass dein Sohn zu oft oder zu kurz an der Brust trinkt und deshalb unzufrieden wirkt. Für viel wahrscheinlicher halte ich, dass er gerade in einer der Phasen steckt, in denen das Können und das Wollen nicht miteinander übereinstimmen und das führt zu Quengeln und Missgestimmtsein. Vorsichtshalber solltest Du dein Kind von der Kinderärztin/arzt anschauen lassen, um eine medizinische Ursache ausschließen zu lassen. Doch es ist wirklich anzunehmen, dass er gerade so viel Neues lernt, dass er deshalb unleidlich und auch leicht ablenkbar ist. Es kann noch dazukommen, dass bei deinem Sohn gerade die Zähne in den Kiefer einschieben und ihm das so große Unannehmlichkeiten beim Trinken verursacht, dass er deshalb immer wieder von der Brust ablässt. Hier kann es helfen, dass Du seine Zahnleisten etwas massierst und ihm ein (gekühltes) Beißspielzeug anbietest. Ein Buchtipp, der hilft ein Baby besser zu verstehen ist „Oje ich wachse" von Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij? In diesem Buch findest Du zwar auch keine Patentrezepte, aber Erklärungen, warum Kinder manchmal besonders unruhig sind und Hinweise, wie diese anstrengenden Zeiten besser zu meistern sind. Vielleicht ist dieses Buch etwas für dich. Ich wünsche dir Kraft, gute Nerven, Geduld und bald ruhigere Zeiten. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.