Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, hallo Kristina, Der Bedarf an Muttermilch ändert sich ja immer. Wird die Milch immer mehr, oder ändert sich die zudammensetzung und sie wird sättigender? Liebe Grüße Kerstin
Liebe Kerstin, Muttermilch besteht zu 88 % aus Wasser. 100 ml reife Muttermilch enthalten etwa 7,3 g Kohlenhydrate, 4,2 g Fett, 1 g Eiweiß und haben knapp 70 kcal. Diese Gehalte bleiben in der gesamten Stillzeit in etwa gleich (unabhängig davon, wie lange gestillt wird), was sich immer wieder ändert sind die Immunstoffe. Die 24 Stunden Trinkmenge eines Stillbabys ist von mehreren Faktoren (Alter, Geschlecht, Gewicht etc.) abhängig. Lawrence R.A. und Lawrence R.M geben in "Breastfeeding: a guide for the medical profession", Ausgabe 1999, folgende Trinkmengen (mit Standardabweichung) an: Alter (Monate) Trinkmenge in 24 Stunden (ml) jünger als ein Monat 673 +/ 192 1 bis 2 Monate 756 +/ 170 2 bis 3 Monate 782 +/ 172 3 bis 4 Monate 810 +/ 142 4 bis 5 Monate 805 +/ 117 5 bis 6 Moante 896 +/ 122 Das sind aber nur Anhaltspunkte und letztlich wichtig ist das Gedeihen des Kindes und nicht die absolute Milliliterzahl. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen