Mitglied inaktiv
Meinen kleiner Niclas vertregt die Muttermilch nicht. Immer wenn ich den kleinen Stille bricht er dann sehr viel und hat dann natürlich nach einer Stunde wieder einen Hunger. Da ich aber nicht sehr viel Milch habe habe ich jetzt angefangen im die Flasche zusetzlich zu geben. Ich hätte zwar noch gerne weiter gestillt habe mir aber überlegt ob es nicht besser wäre Abzustillen. Wie mache ich das am besten?
? Liebe Mona, eine echte Muttermilchunverträglichkeit gibt es nur bei einer sehr seltenen und schwerwiegenden Erkrankung: der Galaktosämie. Bei einer weiteren Stoffwechselerkrankung der Phenylketonurie darf nur teilgestillt werden, doch beide Erkrankungen sind selten und die betroffenen Kinder sind wirklich krank und können auch nicht mit handelsüblicher künstlicher Säuglingsnahrung ernährt werden, sondern brauchen Spezialnahrungen. Es kann vorkommen, dass ein Baby auf manche Bestandteile aus Nahrungsmitteln, die die Mutter zu sich nimmt reagiert, doch auch dies ist deutlich seltener als immer wieder angenommen wird. Ganz oben auf der Hitliste der Nahrungsmittel, die solche Probleme verursachen können, stehen Kuhmilch und Kuhmilchprodukte. Viel häufiger ist es jedoch so, dass das Kind nicht optimal angelegt ist und/oder falsch saugt. Dadurch schluckt es viel Luft beim Trinken und spuckt auch viel. Der erste Weg - vor allem da Sie ja gerne weiter stillen mögen - besteht darin, dass Sie sich an eine Stillberaterin wenden, die sich anschauen kann, wie Sie anlegen und wie Ihr Baby trinkt. Oftmals genügt es, die Stillposition und das Trinkverhalten des Kindes zu korrigieren und die Probleme wie Spucken und zu wenig Milch lösen sich innerhalb von kürzester Zeit. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die Ihnen dann ganz gezielt weiter helfen kann. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Mona, wie alt ist dein Kleiner denn? Muttermilchunverträglichkeit ist übrigens sehr selten.
Mitglied inaktiv
Nicht so schnell! wenn er sich erbricht, kann das auch andere Ursachen haben, die mit der MuMi nix zu tun haben! Also, bring den kleinen erst mal zum Kinderarzt, bevor Du abstillst! Ulrike
Mitglied inaktiv
Hallo, dein kleiner ist wohl noch nicht soo lat nbehme ich an? Für mich hört es sich so an, als ob er ein Speikind ist. Bei meiner Tochter durfte ich auch nicht ohne Windel über meiner Schulter rumlaufen. Das er 1. Std. trinken mag, kann auch am Wachstumsschub liegen. Wenn du bedenken hast, würde ich erst zum Arzt gehen und mir auf jedenfall eine Stillberaterin suchen. Es scheint mir, das du nicht richtig übers stillen informiert bist. Meine Mutter meinte damals auch, das mien Bruder und ich ihre Milch nicht vertragen hätten. Ich denke aber das wir wohl ganz normale Speikinder gewesen sind. lg monika
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?