Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Muttermilch wichitg aber was ist wenn?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Muttermilch wichitg aber was ist wenn?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also mein ET ist am 30.07 und ich möchte eigentlich schon stillen aber was ist wenn ich mich da nicht wohl fühle? ich will nicht das die kleine auf die muttermilch verziechtn muss! ich hatte mir schon überlegt ob ich halt dann einfach abpumpe und ihr die muttermilch über die flasche gebe! aber ist das abpumpen gut? und was muss ich alles beachtn? wie offt sollte ich abpumpen? und wann sollte ich abpumpen?wie lange ist das den dann aufzuheben? gehen da keine nährstoffe verloren? und wie wärme ich die muttermich am schonensten auf? oder soll ich auch wenn ich mich dabei nicht wohl fühle trozdem stillen? würde mich über eine antwort freuen danke im voraus liebe grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe GB3007, es ist für eine Frau sicher sehr schwer, sich vorzustellen, wie es ist zu stillen, wenn sie noch nie gestillt hat. Und so kommt es vor, dass sich Ängste einschleichen und diese Ängste können zu einem sehr beherrschenden Thema werden. Doch meistens beruhen diese Ängste auf absolut falschen Vorstellungen, verderben aber der werdenden Mutter die Vorfreude auf das Baby. Ich denke, es ist das Beste, wenn Sie sich baldmöglichst an eine Stillberaterin wenden, mit der Sie ein persönliches Gepräch führen können, in dem Sie alle Ihre Ängste und Vorbehalte ansprechen können. Ein solches Gespräch verpflichtet Sie zu nichts, hilft Ihnen aber in Ihrer Entscheidung für oder gegen das Stillen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Prinzipiell ist es möglich von Anbeginn an abzupumpen und das Kind mit abgepumpter Muttermilch zu ernähren, doch das ist eine recht aufwändige Sache. Abpumpen ist eine Technik, die genau so geübt und gelernt werden muss wie das Stillen. Grundsätzlich sollte deshalb keine Frau eine Pumpe in die Hand bekommen ohne vorherige Anleitung durch eine Stillberaterin. Auch darüber können Sie mit der Kollegin in aller Ruhe sprechen. Ich wünche Ihnen eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du dich beim stillen nicht wohl fühlst dann lass es weil das überträgt sich auf dein kind. Wenn du abpumpen willst solltest du das alle 4 stunden tun halt wie beim trinkrythmus deines kindes und klar kannst du mumi auch über flasche geben es geht nix verloren. Im Kühlschrank hält sich mumi 3 tage und gefrohren sogar 3 monate. Warm machst du sie am besten in nem Babykost wärmer. Lg BK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie kommst du darauf, dass du dich da nicht wohlfühlen wirst? Stillen ist toll, laß es auf dich zukommen! Stelle nur sicher, daß du kompetente Hilfe hast, falls Probleme auftauchen (kleinere Probleme hat fast jede am Anfang).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich kann Dich, glaube ich, ein bißchen verstehen... Ich hatte in der Schwangerschaft auch immer ein gespaltenes Feeling beim Gedanken an das Stillen. ;-) Bis dato waren meine Brüste samt Brustwarzen immer wichtiger Teil meines Sexuallebens und die Vorstellung, daß sie jetzt noch andere "Verwendung" finden, fand ich komisch. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, wie ich empfinden würde, wenn da mein Baby an mir saugen würde und wie sich das anfühlen würde. Andererseits hörte ich immer, daß es toll sein sollte, durch nichts zu ersetzen usw., also war klar, daß ich es probiere. (Stille meine 22-monatige Tochter übrigens immer noch hin und wieder!) Nur Mut, versuche es einfach und wenn Du findest, daß es nichts für Dich ist, dann laß es. Das wäre nicht gut für Dich und das Baby, wenn Du Dich zwingen würdest. Eine verkrampfte, stressige Stillbeziehung wirkt sich ebenso hinderlich auf die Milchbildung aus! Also, zwing Dich zu nichts und mach Dir keinen Streß, laß es auf Dich zukommen. Übrigens, vielleicht hilft Dir der Kontakt und der Austausch mit anderen frischen Stillmamas. Als ich unsere Tochter bekam, da bin ich einmal wöchentlich zu einem Stilltreffen gegangen, wo man sich untereinander bequatschen und beratschlagen konnte und eine erfahrene Hebi anwesend war, die sich prima in allen Ernährungsfragen der Säuglinge (auch mit Flaschennahrung) auskannte! Die VHS bietet es bestimmt auch in Deiner Gegend an! Ich drücke Dir die Daumen, daß bei Dir alles easy läuft! LG Schmuddel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.