Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Muttermilch und Zimmertemperatur

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Muttermilch und Zimmertemperatur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, der Tag meines Arbeitseinsatzes rückt näher (diesen Samstag, ich kann defintiv drei Stunden nicht stillen, wir sind ca. sechs Stunden unterwegs) und ich habe noch einmal eine Frage an dich wegen des Abpumpens. Ich habe gelesen, dass MuMi bei 25° C vier bis sechs Stunden haltbar ist. Nun hatte ich die Idee, dass ich vor meinem Vortrag abpumpe und mein Mann es der Kleinen dann bei Bedarf gibt, vorher stille ich sie und danach auch. Wäre das so möglich? Oder ist es besser, die Milch gekühlt zu halten während der Mitnahme und dann macht mein Mann sie warm wie immer? Geht das Kühlen in so einer Isotasche (die normalerweise zum Warmhalten dient)? Oder was empfiehlst du mir zum Kühlen? Könnte ich auch gefrorene MuMi mitnehmen, die dann unterwegs bei Zimmertemperatur auftaut und warm gemacht werden kann? Bitte gib mir Tipps wie ich mit der abgepumpten Milch mobil bin. Ich wollte eigentlich die beiden (Mann und Kind) daheim lassen, denke aber es ist zu viel auf einmal ohne mich. Deswegen kommen sie jetzt mit. Danke und liebe Grüße, Mellybabe*


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mellybabe, am besten ist es wohl, wenn Du die Milch in einer Kühltasche mitnimmst und kleine Kühlakkus benutzt. Gefrorene Muttermilch ist schonend aufzutauen (keine Mikrowelle!!!). Entweder sehr langsam über 24 Stunden im Kühlschrank bei +4°C oder bei Raumtemperatur. Im Notfall kann die Milch auch schnell unter fließendem kaltem oder lauwarmen Wasser (max. 37°C) aufgetaut werden. Flaschenwärmer ist auch möglich, aber bitte das Wasser immer wechseln. Beim Füttern sollte die Milch etwa Körpertemperatur haben. Ist die Milch aufgetaut, muss sie sofort bis zum Verbrauch wieder in den Kühlschrank. Aufgetaute Muttermilch kann für 24 Stunden ungeöffnet bei +4°C aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen des Gefäßes muss aufgetaute Muttermilch bei +4°C aufbewahrt und innerhalb von 12 Stunden verbraucht werden. Reste einer erwärmten Muttermilchmahlzeit müssen weggeworfen werden. Mach dir keine Sorgen, das klappt bestimmt :-). Ganz llliebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.