Mitglied inaktiv
Hi Biggi, ich muss am Freitag vereisen ca. 4 Stunden Fahrt und Muttermilch transportieren, die ich am Samstag 1 TAG benutzen möchte. Ich bin unsicher, was passiert, wenn die Milch während des Transportes auftaut. Kann ich sie dann trotzdem noch benutzen? Oder sollte ich lieber ein Fläschen mit HA-Nahrung präparieren? Danke für Deine Hilfe. Sabrina
? Liebe Sabrina, ich gebe dir zunächst einmal die Haltbarkeitszeiten für Muttermilch für ein reif geborenes, gesundes Baby an: Bei Raumtemperatur Reife Muttermilch • 24 Stunden bei 15 ° C (Hamosh 1996) • 10 Stunden bei 19 bis 22 ° C (Barger und Bull 1987) • 4 bis 6 Stunden bei 25 ° C (Hamosh 1996, Pittard 1985) Im Kühlschrank Reife Muttermilch • 8 Tage bei 0 bis 4 ° C (Pardou 1994) Im Tiefkühlgerät • 2 Wochen in einem Tiefkühlabteil in einem Kühlschrank • 3 bis 4 Monate in einem Tiefkühlabteil eines Kühlschranks mit eigenständiger Kühlung (unterschiedliche Temperatur, weil die Tür häufig geöffnet und geschlossen wird) • 6 Monate und länger in einem separaten Tiefkühlgerät bei konstant - 19 ° C. (Quelle: The Breastfeeding Answer Book Ausgabe 1997) Wenn Du die Milch gefroren transportieren willst, ist es am besten, sie in einer Kühltasche mit Kühlakkus zu transportieren (nobel wäre natürlich eine Kühltasche mit Kühlung, die am Zigarettenanzünder im Auto angeschlossen wird). Auch der Transport in Trockeneis hat sich bewährt. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen