Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, du hast mir schon oft geholfen dafür erstmal ein ganz großes Dankeschön :-)) Mein Lewin ist nun 7Monate alt und kriegt meistens 2Breimahlzeiten (MIttags Gemüse-Fleisch-Brei und Abends Obst-Getreide-Brei frisch zubereitet nicht aus Gläschen)am Tag, ansonsten kriegt er die Brust oder abgepumpte MuMi da ich arbeite.Nun ist er schon lange an anderen essen interressiert, würde am liebsten alles essen was ich auch. Tagsüber trinkt er auch sehr wenig MuMi, auch aus der Flasche, manchmal habe ich das GEfühl es schmeckt ihm nicht mehr besonders, oder er würde lieber etwas anderes probieren, als ob es ihm schon öde ist. Nachts (er schlief bis zum 6.Monat durch) wacht er jetzt vermehrt auf, bis zu 5x, und das so zwischen 0:00 Uhr und 4:00Uhr manchmal auch alle paar Minuten.Tagsüber ist er sehr schwer an die Flasche bzw. an die Brust zu kriegen. Jetzt meine Frage, ich habe einen Bio-Reisflocken-Brei, den habe ich bisher mit Wasser und obst vermischt, man kann diese auch mit Folgemilch oder Vollmilch mischen. Das möchte ich aber nicht, da ich weiß das MuMi natürlich besser ist, Vollmilch man sowieso im ersten Lebensjahr nicht geben sollte und Folgemilch einfach nur mehr kalorien hat. Ich möchte ihm natürlich MuMi geben, kann ich denn diese mit den Reisflocken mischen??? So würde er nicht nur den Geschmack der MuMi haben. Er hat nämlich hunger, möchte aber am liebsten alles andere als MuMi.Oder hast du einen anderen Tipp??? Vielen Dank schon mal... Liebe Grüße
Liebe Linda, Du kannst den Brei selbstverständlich mit Muttermilch mischen, er wird allerdings flüssiger werden (macht aber nichts). Der Brei wird deshalb immer flüssiger, weil die Kohlenhydrate gespalten werden und diese Spaltung wird noch dadurch begünstigst, dass an dem Löffel, mit dem Du fütterst Speichel anhaftet und in dem Speichel sind Enzyme, die für die Spaltung der Kohlenhydrate notwendig sind. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
da ich abpumpen muss und öfters kleinere mengen habe wollte ich wissen ob man die milch inerhalb eies tages oder halben tages zusammenmischen kann? lg bettina
Hallo Mein Sohn ist 14 Wochen alt und tagsüber in der Krippe. Er erhält über den Tag verteilt - 1 Flasche Muttermilch gefroren + aufgetaut - 1 Flasche Muttermilch frisch (max. 48 Stunden) - Flasche Pulvermilch Die gefrorene Muttermilch wird über Nacht im Kühlschrank aufgetaut. Die frische Muttermilch ebenfalls im Kühlschrank gelagert. ...
Hallo, Für gelegentliche Abwesenheit meinerseits pumpe ich Milch ab. Ich kann ich immer nur 40 - 80 ml abpumpen, welche ich dann einfriere. Kann ich verschiedene Chargen zusammen mischen, um sie zu füttern, oder sollte man eine Portion nach der anderen geben (ist bei 40ml etwas ungünstig)? Vielen Dank und beste Grüße! Sandra
Liebe Biggi, bedingt durch sehr viel Stress (Arbeit, Promotionsverteidigung, Urlaubsreise nach Portugal) hatte ich in den letzten 3 Wochen zwei erhebliche Milchmangelphasen. Die eine in der ersten Urlaubswoche war nach 6 Tagen Dauerstillen so einigermaßen wieder behoben. Nun nach der Rückreise das gleiche Problem. Der Kleine war sehr unruhig un ...
Liebe Biggi, Meine Tochter ist nun 7 Monate alt und ich habe den Mittags - und den Abendbrei ersetzt. Abends bereite ich den Brei mit Muttermilch zu, da ich noch genügend eingefroren habe. Da die eingefrorenen Portionen 110/120 ml groß sind, ist die Menge nicht ganz ausreichend. Kann ich nun die eingefrorene mit frischer Milch mischen oder soll ...
Hallo liebes rund-ums-baby-Team, meine Tochter ist mit 8 Wochen in den "Stillstreik" getreten und leider trotz zweimonatiger unterschiedlichster Versuche mit mehreren Stillberatungen etc. nicht mehr zum "normalen" Gestilltwerden zurückgekehrt. Als ich dann halbtags angefangen habe zu arbeiten, war sie 16 Wochen alt und ich mit den Nerven so am E ...
Liebe Biggi, ich fahr diesen Freitag eine Nacht weg:o) Meine Mutter wird dann am Vorabend die Mumi Beutel in den Kühlschrank stellen- jeder Beutel enthält circa 60 ml- kann sie, um eine Größere Mahlzeit zu haben, z.B. zwei Beutel in eine Flasche geben? Und zweitens: Wird es Probleme geben wenn ich nachts nicht der Fuetterer bin? Wir haben ...
Hallo Darf ich aufgetaute Muttermilch mit abgepumpter Milch die 1-3 Tage im Kühlschrank stand mischen? Da ich ja auch nur die Milch von 24 Std. mischen darf!? Liebe Grüße und vielen Dank
Hallo, Kann ich aufgetaute MuMi, welche im Kühlschrank aufgetaut ist, mit "frischer" gekühlter Mumi (also beide gleiche Temperatur) mischen und gemeinsam erwärmen? Oder sollte ich dann lieber 2 Portion verfüttern? Es erscheint mir nicht sinnvoll, da sowieso alles in einem Magen landet, wollte mich aber trotzdem absichern. Besten Dank bereits ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...