Mitglied inaktiv
Hallo Biggi Ich habe gelesen, dass Mönchspfefferglobluli (Agnus castus) milchbildend seien. Gleichzeitig liest man, dass Mönchspfeffertee oder -kapseln zum Abstillen geeignet sind. Ist Mönchspfeffer nun milchbildend oder milchhemmend? Liebe Grüsse Gisela
? Liebe Gisela, das ist der Unterschied zwischen Homöopathie und Allopathie. Mönchspfeffer an sich ist im Tierversuch milchreduzierend und scheint dies auch beim Menschen zu sein. Deshalb ist seine Anwendung in der Stillzeit nicht zu empfehlen. Als homöopathisches Mittel ist der Wirkungsansatz aber ein ganz anderer, da die Homöopathie Gleiches mit Gleichem behandelt, also zum Beispiel zum Senken von Fieber eine Substanz einsetzt, die als Arzneisubstanz Fieber auslöst. Deshalb kann Agnus castus als homöopathisches Mittel milchsteigernd wirken, denn es wird das Symptom „zu wenig Milch" mit Gleichem behandelt. Ich hoffe, das war jetzt verständlich erklärt. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang