MamavonMia123
Hallo liebe Stillexpertinnen. Ich habe folgendes Problem. Ich bin 39, Mutter einer wundervollen Tochter von 14 Monaten, die gerne und auch häufiger (zum einschlafen mittags, einschlafen nachts und immer wenn sie zwischendurch aufwacht) stillt. Ich möchte aber auch unbedingt noch ein 2. Kind. Ich würde mir so wünschen Tandem zu stillen, habe aber bisher einen unregelmäßigen Zyklus mit einer viel zu kurzen zweiten Zyklushälfte. Dazu kommt, dass ich wenn ich nicht ganz schnell natürlich schwanger werde, ich in jedem Fall abstillen muss, da es dann auf eine letzte ivf hinausläuft.. Ich könnte heulen, dass ich nicht mehr Zeit habe. Je mehr ich versuche meine kleine von der Brust zu lösen, auch mit Ihren Tipps (nicht mehr anbieten, früher ablösen) desto mehr bzw. öfter und wehementer fordert sie das Stillen ein. Wir stillen nun tatsächlich eher öfter als noch vor 6 Wochen. :( Sie nimmt auch partout keinen Schnuller, der vielleicht helfen könnte. Ich möchte von Ihnen gerne wissen was Sie von der Einnahme von Mönchspfeffer halten. Die Idee ist, dass ich zum einen meinen natürlichen Zyklus stabilisiert könnte und zum anderen vielleicht weniger Milch produziert wird. Ich denke meiner Kleinen geht es am Meisten ums Nuckeln. Sie trinkt auch gerne Wasser und ist mit uns vom Tisch.. Aber wie es ja immer so schön heißt, dass Stillen ist halt viel mehr! Von mir aus dürfte sie trocken nuckeln, nur dazu muss die Milch weg.. aber spätestens wenn ich für die ivf Hormone Spritze, darf sie diese ja nicht mehr abbekommen. Ist meine Idee naiv oder falsch? Es könnte schließlich auch passieren, dass sie wenn ich er Milch produziere sie noch mehr nuckelt um die Produktion wieder anzukurbeln.. Könnten Sie mir helfen?
Kristina Wrede
Liebe MamavonMia123, leider wirkt Mönchspfeffer anregend auf die Milchproduktion, so dass er dir nicht helfen wird. Ich kann deine Verzweiflung gut nachvollziehen. Würdest du denn auch abstillen wenn du wüsstest, dass du dadurch trotzdem NICHT wieder schwanger wirst? Ist dein Prolaktinwert gemessen worden? Üblicherweise wird davon ausgegangen, dass da Stillen üblicherweise mit 14 Monaten keinen signifikanten Einfluss auf den Zyklus hat. Im Einzelfall wird das aber eben nur dein Prolaktinwert zeigen. Im Grunde bleibt dir also nicht viel mehr übrig als die Entscheidung zu fällen, was für euch das Richtige ist. Wichtig ist dann jedoch, dass du zu 150% dahinter stehst, alles andere spürt dein Baby und reagiert mit Verunsicherung auf deine Unsicherheit... Ganz lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen