Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Mittagsstillen

Frage: Mittagsstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist ein Jahr alt. Ich stille sie zum Mittagsschlaf, während des Mittagssschlaf, Abends und Nachts. Meistens bleibe ich mittags gleich mit liegen, da ich müde bin. Wenn sie dann kurz erwacht stille ich sie nochmals. Ich habe es schon manchmal so gemacht, das ich nicht bei ihr gelegen bin. Wenn sie aufgewcht ist, war ich nicht da, sie war hellwach, wollte nicht mehr trinken und nicht mehr schlafen. meistens nach ca. einer halben std. Das ist der eine Grund warum ich immer mithinliege. Ich denke mir aber schon länger, das ich das mal abschaffen muss, sie sollte doch irgendwann mal es schaffen, alleine wieder zu schlafen. Nachts ist es genauso, effektiv trinken tut sie evtl. 3x, der Rest ist nur Brust und nuckeln und das ist manchaml bis zu 10x. Es ist bequem für mich, wann sollte ich andere Methoden( Beruhigen, tragen) einführen und ob es dann nicht so ist, das ich das dann auch wieder abschaffen möchte. Momentan bin ich etwas ratlos da sie auch sehr anstrendend ist, und immer vo mir oder meinem Mann beschäftigt werden will. Ein Nein aktzeptiert sie eher schlecht und weint dann dabei. Aber machmal geht es nicht anders und sie muss eben warten. (Essen,Duschen,..) Ist das schlimm? Danke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe sternßßß, dein Kind kann durchaus etwas warten, wenn Du keine Zeit hast, allerdings ist es normal, dass ein Baby in diesem Alter anstrengend und anhänglich ist und viel Zuwendung braucht. Wenn es für DICH okay ist, dein Kind in den Schlaf zu stillen, dann musst Du das nicht abgewöhnen, das kommt von ganz alleine. Mit der Brust kannst Du dein Kind auch nicht zustöpseln. Kein Kind lässt sich an die Brust zwingen und wenn dein Kind nicht gestillt werden will, sondern ein anderes Bedürfnis hat, dann wird es dies unmissverständlich kund tun. Stillen ist eine aktive Sache von beiden Partnern und ohne dass das Kind mitmacht, geht es nicht. Ich bin sicher, dass manche Mutter gelegentlich versucht, das Kind mit der Brust zu beruhigen, einfach, weil es jetzt gerade praktisch und bequem wäre, aber das funktioniert in den allermeisten Fällen nicht solange das Kind nicht will, weil das Kind nicht gegen seinen Willen an die Brust gebracht werden kann. Die (weiche) Brust, kann nicht einfach in den Mund gesteckt werden wie zum Beispiel eine Flasche oder ein Schnuller (der ja sogar im Mund festgehalten werden kann). Stillen ist viel mehr als nur eine Form der Ernährung: es ist Trost, gibt Nähe, Geborgenheit und Zuwendung. Deshalb ist das Stillen in keiner Hinsicht mit dem Flaschegeben zu vergleichen. Dennoch bedeutet es keineswegs, dass eine stillende Frau nur mit der Brust Zuwendung gibt. Seit Anbeginn der Menschheit werden Kinder an der Brust der Mutter getröstet und Essstörungen sowie die ganzen (angeblichen) Schlafstörungen bei Kindern sind ein recht neue Erscheinung, die es in unserer modernen Welt gibt, in der die überwiegende Mehrheit der Menschen nicht oder nur kurz gestillt wurden. Es wird immer wieder behauptet, dass Stillen nach Bedarf und auch Langzeitstillen zu Abhängigkeiten führe oder gar irgendwelchen Verhaltensstörungen oder der Sucht Vorschub leiste. Es ist jedoch genau das Gegenteil der Fall. Durch die Befriedigung der Bedürfnisse muss das Kind keinen Ersatz suchen und somit verringert sich die Suchtgefahr. Sucht bedeutet ja, dass ein Ersatz gesucht und verwendet wird, weil ein Bedürfnis nicht gestillt wurde. Wenn Du dich darüber näher informieren willst, wende dich an die Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen (um Frau Dr. Evelin Kirkilionis), Obere Dorfstraße 7 in 79400 Kandern. Unter anderem kannst Du dort Veröffentlichungen wie "Das Original anbieten bevor die Suche nach dem Ersatz beginnt" beziehen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter wird in einigen Tagen ein Jahr. Ich stille früh, mittags zum Schlafen und Abends und Nachts ca.2 x. Also ingesamt noch 6-7x. Nun möchte ich mal versuchen sie nur zum Einschlafen mittags zu stillen. Sie rinkt meistens wenn sie kurz aufwacht nochmal und ich liege immer mit dabei. Das tut mir auch gut, nur möchte ich so langsam do ...

Hallo, meine Tochter ist ein Jahr und seit einigen Tagen schläft sie mit Schnuller Mittags ein. Sonst habe ich sie gestillt. Nach einer STd nehme ich ihr den Schnuller raus, da ichnicht möchte, das sie ihn immer nimmt und braucht. Dann sperrt sie weit den Mund auf und ich gebe ihr die Brust und sie trinkt. Nun frage ich mich allerdings, ob ich sie ...

Hallo, meine 14 monate alte Tochter wird zum Mittagsschlaf und beim Aufwachen davon und Abends und Nachts gestillt. Sie schläft momentan immer öfters in ihrer Hängeschaukel ohne Stillen ein und wenn sie aufwacht stille ich sie noch win bisschen. Aber nicht so viel wie wenn sie im Halbschlaf im Bett trinken würde. Dadurch das ich ab Mai ab und an ma ...

Hallo Biggi/Kristina, ich möchte jetzt gerne das Stillen zum Einschlafen am Mittag beenden (sonst stille ich noch abends zum Einschlafen und nach Bedarf nachts). Habt Ihr da ein paar Tipps? Denn meine Tochter (13 monate) erwartet natürlich, dass sie gestillt wird, wenn ich sie ins Bett lege und mich dazu (Familienbett). Besser dann tragen zum ...

Hallo Biggi, es ist mal wieder soweit.... Hilfe!!! ;-) Ich habe eine Frage zum Abstillen bzw. ob ich denn Abstillen sollte/ muss. Unser Kleiner ist jetzt 14 Monate und wir stillen noch wie es der kleine Mann möchte, eben nach Bedarf. In 2 Monaten geht er zur Tagesmutti, mein Bedenken ist nun das er ohne seine "Titti" dort den Mittagssch ...