Mitglied inaktiv
Hallo !! Wenn ich Milchzucker einnehme, bekommt dann mein Kleiner über die Muttermilch auch davon ab ? Tinka
Liebe Tinka, mit dem Milchzucker wäre ich vorsichtig und würde es statt dessen eher mit anderen diätischen Maßnahmen wie vermehrt Ballaststoffe und ausreichender Flüssigkeitszufuhr versuchen. Ich zitiere Ihnen einmal aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001 zu diesem Thema: „Laxanzien (Anmerkung: Abführmittel) Erfahrungen. Mehrere Untersuchungen zu den früher als kontraindiziert geltenden und zu den Anthrachinonen gehörenden Sennapräparaten haben erbracht, dass das Risiko, bei gestillten Säuglingen Durchfall auszulösen, offenbar gering ist (Übersicht bei Bennett 1996). Füll- und Quellstoffe wie Leinsamen und Weizenkleie werden nicht resorbiert, Bisacodyl (z.B. Dulcolax, Stadalax) und die osmotischen Mittel wie Laktulose (z.B. Lactofalk) oder salnische Mittel wie Glaubersalz ebenfalls kaum. Gegen die Gabe von Rizinus spricht die Resorptionshemmung fettlöslicher Vitamine, gegen Natriumpicosulfat (z.B. Laxoberal) dessen mögliche drastische Wirkung. Empfehlung für die Praxis: Sollte die Umstellung der Ernährungsgewohnheiten erfolglos bleiben, können Füll- und Quellstoffe, Sennapräparate, Bisacodyl und salinische sowie osmotische Mittel in der Stillzeit genommen werden. Auch einer Veränderung der Darmflora durch Bakterienkulturen (z.B. Kolibakterien) ist erlaubt. Die versehentliche Anwendung eines anderen Laxans erfordert kein Abstillen, sollte aber nicht fortgesetzt werden." Probieren Sie es wirklich einmal mit einer Ernährungsumstellung. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang