Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich habe noch eine Frage (sorry....). Ich nehme meine Kleine häufiger mit, wenn ich beruflich draußen unterwegs bin und habe das Problem, dass ich da nicht immer stillen kann , aber auch mangels Strom keine Möglichkeit habe, einen Flaschenwärmer zu benutzen. Bei uns in Afrika ist es z.Zt. sehr warm, tagsüber so 28 Grad. Kann ich da ein Fläschchen auch geben, ohne es angewärmt zu haben und wie lange hält sich abgepumpte Mumi bei diesen "Raumtemperaturen"? Danke Christiane
? Liebe Christiane, das Problem ist nicht, dass die Milch nicht mit Raumtemperatur verfüttert werden könnte, sondern dass Muttermilch bei derartig hohen Temperaturen nicht lange haltbar ist. Das Keimwachstum nimmt mit zunehmender Temperatur nicht linear sondern exponentiell zu, so dass bei hohen Temperaturen (über 25 °C) sehr schnell hohe Keimzahlen erreicht werden können. Bei 25 ° C ist abgepumpte Muttermilch max. vier bis sechs Stunden haltbar, bei 28 ° C dürfte es gravierend kürzere Zeit sein. Das Beste und Einfachste ist immer noch, das Kind in dieser Situation direkt an der Brust zu stillen. Mit etwas Übung kann frau so gut wie überall stillen, ohne dass es unbedingt bemerkt werden muss. Eine Kollegin von mir hat sogar im Immigration Office in Harare gestillt, was nach ihrer Erzählung einfacher war, als die volle Windel des Babys in der langen Warteschlange zu wechseln. LLLiebe Grüße Biggi