Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchqualität bei Neugeborenem und weiterem Stillen eines Kleinkindes

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milchqualität bei Neugeborenem und weiterem Stillen eines Kleinkindes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, meinen Großen stille ich noch und wir möchten ein zweites Baby. Nun möchte ich wissen, wie sich die Qualität der Mumi verändert. Normalerweise gibt es doch die "wertvolle" Vormilch "Kolostrum"? Entsteht die dann auch, oder trinkt Nico dann das Wertvolle weg? Und wie verhält sich das mit dem Milcheinschuss, wenn noch gestillt wird? Danke dir im Voraus! Ingrid


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ingrid, Die Zusammensetzung der Muttermilch richtet sich immer nach dem jüngsten Kind, das heißt bis zur Geburt wird wieder Kolostrum gebildet. Der Milcheinschuss und die Umwandlung des Kolostrums in reife Muttermilch wird genau so verlaufen wie nach jeder Geburt. Allerdings wirst Du vermutlich von Anfang an mehr Milch haben, da ja das „Große" die Milchbildung mit anregt und der Milcheinschuss muss nicht mit prallen, gespannten Brüsten verlaufen, wie das oftmals der Fall ist, sondern kann eher schleichend sein. Bei Bedarf, wenn das Baby die Brust nicht ausreichend leeren kann, kann dann das größere Kind durchaus einspringen und auch etwas abtrinken. Wenn das größere Kind nur noch gelegentlich trinkt, muss nichts besonderes beachtet werde. Trinkt das größere Kind allerdings noch recht häufig (oder will es nach der Geburt plötzlich wieder deutlich häufiger trinken), dann empfiehlt es sich, dem Baby den Vorrang einräumen und es zuerst anlegen. Es ist aber auch möglich beide Kinder gleichzeitig anzulegen. Die Milchmenge wird sich auf den Bedarf der beiden Kinder einstellen. Im Normalfall müssen keine besonderen Regeln wegen der Hygiene eingehalten werden. Außer bei einer Soorinfektion oder wirklich hochinfektiösen Erkrankungen, genügt die normale Körperhygiene und die Kinder können auch wechselseitig an beiden Brüsten gestillt werden. Kolostrum wirkt abführend. Deshalb kann es vorkommen, dass das ältere Kind - vor allem, wenn es noch recht viel stillt - einen etwas loseren Stuhl bekommen kann. Aber bis dahin habt ihr ja noch viel Zeit und vielleicht hat sich dein Kind auch schon lange vor der Geburt des nächsten Kindes abgestillt. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.