LilaLaune123
Hallo, unser Kind ist 14 Monate alt. Er wurde von mir immer nach Bedarf gestillt. Inzwischen ist er ein sehr guter Esser und trinkt immer weniger bei mir. Bis vor kurzem hat er meist noch vormittags, am späten Nachmittag und nachts - insgesamt als drei Mal getrunken. Inzwischen haben wir mit der Eingewöhnung in der Kita begonnen. Nun trinkt er nur noch nachts und ev. Abends bei mir, was ich auch gern beibehalten möchte, solange er will. Meine Frage ist nun: Wie viel Milch und Milchprodukte sollte unser Kind zusätzlich zum Stillen bekommen? In der Kita gibt es Vollverpflegung für alle Kinder. (Getrunken wird ein mal am Vormittag ein Becher Milch, sonst Wasser oder Tee. Morgens gibt es Müsli mit Milch oder Brot mit Wurst bzw. Käse). Nach dem Mittagessen hole ich ihn (auch in Zukunft) ab, sodass wir dann die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und das Abendessen Zuhause von uns bekommt.
Liebe LilaLaune123, nach dem ersten Geburtstag benötigt ein (ungestilltes) Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Dein Kind ist also ausreichend versorgt. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen