Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Tocher ist jetzt 10 1/2 Monate alt. Ich habe alle Mahlzeiten ersetzt. ich bereite den Abend bzw Morgenbrei mit 30 ml Sahne,170 ml Wasser und 1 Teel Mandelmus zu, da bei uns in der Familie Allergien bekannt sind. Als Brotbelag nehme ich Sauerrahmbutter oder Frischkäse. Brot mag sie ganz gerne, jedoch reicht die Menge die sie ißt (ca 20 gr) denke ich noch nicht aus, so daß sie noch etwas vom oben genannten Brei ißt. Morgens gegen 5 Uhr stille ich sie immer, allerdings trinkt sie da denke ich nur wenig. Saugt öfters bis sie dann schluckt( Milchmenge reicht vermutlich nicht mehr). Denkst du ihr reicht diese kurze Stillmahlzeit als Milchmenge aus oder würdest du ihr noch etwas anderes dazugeben. Mit Vollmilch möchte ich noch warten.Wenn sie mehr vom Brot ißt,möchte ich den Brei dann ganz weglassen. Liebe Grüße und lieben Dank
Liebe Marie05, generell wird empfohlen, dass mit Kuhmilch und Kuhmilchprodukten (auch Sahne, Frischkäse etc.) gewartet wird, bis das Kind ein Jahr alt ist, es gibt aber auch Meinungen, die sagen, dass es ab zehn Monaten schon kein Problem sei, Milchprodukte einzuführen. Ab dem ersten Geburtstag kann der Milchbrei mit Vollmilch zubereitet werden, die dann auch nicht mehr verdünnt werden muss. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Du solltest die letzte Stillmahlzeit jetzt auf alle Fälle noch beibehalten bis zum Geburstag. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind dann etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Das heißt, dass ein Kind keineswegs zwingend Milch trinken muss und es ist sogar möglich, dass sich der Mensch nach dem Abstillen ganz milchfrei ernährt. Der Mensch ist ja ohnehin das einzige Säugelebewesen, das nach dem Abstillen noch weiter Milch einer anderen Art auf seinem Speiseplan stehen hat und auch beim Menschen gibt es eine ganze Reihe von Kulturen, die milchfrei und dennoch gesund leben. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Würdest Du dann an meiner Stelle Milchersatznahrung, z.B. Pre HA Milch von Aptamil o.ä. im Becher geben? Ich denke beim Stillen erhält Sie nur noch wenige ml?
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu