Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

milchmahlzeit

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: milchmahlzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser 7 Monate altes Baby kriegt einmal Gemüsebrei und einmal Milchbrei am Tag. Die restlichen Mahlzeiten sind noch immer Stillmahlzeiten. Wie lange ist das noch okay (er ist jetzt 7 Monate). Muss ich irgendwann die Stillmahlzeiten durch 'richtige' Milch ersetzen? Gruss Ute


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Ute, der Begriff BEI-Kost sollte wörtlich verstanden werden, es ist ergänzende Kost, die die Muttermilch nicht ersetzen, sondern ergänzen soll. Sollte die Muttermilch durch die Beikost ersetzt werden, würde es Anstatt-Kost heißen. Wird in Zusammenhang mit der Beikostmahlzeit gestillt, kann das Kind außerdem einige Nährstoffe aus der Beikost besser aufnehmen und verwerten. Die Empfehlung lautet also nicht strikt erst eine komplette Mahlzeit vollständig zu ersetzen, ehe die nächste Mahlzeit ersetzt wird, sondern erst etwa eine Woche abwarten, ehe ein neues Nahrungsmittel eingeführt wird und die Beikost als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Muttermilch betrachten. Daher gibt es auch keine festgelegte Zahl für die Stillmahlzeiten, sondern das Kind kann weiterhin nach Bedarf gestillt werden. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei. Wenn Du dein Kind also noch sooft stillst, braucht es keine Ersatzmilch. Nach dem ersten Geburtstag kannst Du normale Vollmilch nehmen, wenn Du dann nicht mehr stillen möchtest. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.