Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

milchfreier Brei

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: milchfreier Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo unsere marie ist nun sechseinhalb Monate und bekommt seit ein paar Tagen mittags Möhrchen/Pastinaken,nächste Woche dann mit Kart.;danach wird sie gestillt.Ich wollte nun fragen, wie ich es am besten mit dem Abendbrei machen soll,es heisst ja immer:Milchbrei als nächste Stufe der Beikost nach dem Gemüsebrei.Ich stille sie ja sowieso bevor sie ins Bett geht. Soll ich den Brei dann mit einer Folgemilch anrühren oder einfach mit Wasser,oder Mandelmus???Vielen Dank schon mal. Christina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Christina, die Empfehlung für einen Milchbrei geht von der Vorstellung aus, dass das Kind entweder nicht gestillt wird oder die Mutter recht schnell abstillen will. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei. Viele Tipps über das Was - Wann und Wie der Beikost und einige Rezepte zum Selberkochen finden Sie in dem Infoblatt `Babys erste feste NahrungA der La Leche Liga, das Sie bei der LLL oder jeder LLL-Stillberaterin bestellen können. In Heft 1/2003 des `buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und ErziehungsalltagA mit dem Titel `Tischlein deck dichA wird das Thema Beikost ebenfalls ausführlich behandelt werden. Sicher wäre dieses Heft auch etwas für Sie. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Christina, hab grad im Forum dasselbe gepostet, LG, Holli+Lily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe noch vergessen zu erwähnen, dass Marie allergiegefährdet ist(durch mich, habe Gstarke Gräser/Pollenallergie,mein Mann hat Schuppenflechte)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.