Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner (2Monate) verweigert leider die Brust. Trotz Hilfe durch eine Stillberaterin und tränenreicher Versuche stellt sich bis dato keine wesentliche Besserung ein. Ich pumpe die Milch ab und füttere per Flasche. Stillen ist bei meinem Kleinen nur Nuggeln an der Brust - zum Einschlafen, nicht zum Essen. Jetzt merke ich daß meine Milch extrem weniger wird. Schon seit zwei Wochen. Ich drinke fleissig Milchförderungstee und nehme auch sogenannte Alf-Alf-Tropfen (auch für Milchförderung). Aber ich merke keine Milchsteigerung. Ich füttere jetzt auch schon PRE-Nahrung bei, da ich nicht mehr genug für ihn bieten kann. Was kann ich noch alles tun, damit wieder mehr Milch kommt? Kann es sein, daß sie ganz ausgeht, oder besteht noch eine Hoffnung? Danke und liebe Grüße D1
? Liebe D1, Hoffnung besteht wohl immer, aber die Milchbildung über längere Zeit fast ausschließlich durch Abpumpen aufrecht zu erhalten, kann schwierig sein und bei manchen Frauen funktioniert es auch gar nicht. Mit welcher Pumpe pumpen Sie denn ab? Oftmals liegt es an der verwendeten Pumpe und/oder am Pumpmanagement, wenn die Milchbildung beim Abpumpen nachlässt. Dann lässt sich unter Umständen durch einen Wechsel des Pumpenmodells und durch ein verändertes Pumpmanagement etwas erreichen. Letztlich ist es auch beim Abpumpen so, dass häufigeres Pumpen - analog zu häufigerem Anlegen - die Milchmenge steigert. Außerdem kann ein Massage der Brust vor und während dem Pumpen hilfreich sein. Lassen Sie sich in Hinblick auf das Abpumpen unbedingt nochmals eingehend von der Kollegin beraten. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter! Danke erstmals für die Antwort. Ich verwende die Pumpe "Ameda lactaline personal". Habe ein Doppelsystem und pumpe alle 3 Stunden (mehr oder weniger pünktlich) 15 Minuten. Im Schnitt bekomme ich aus beiden Brüsten gesamt ca. 100 bis 120 ml - in der Früh ist es logischerweise mehr. Ich möchte nicht unbedingt wieder zu meiner Stillberatung gehen. Fühl mich da nicht so wohl. Ausserdem glaub ich daß mir viel zu früh (schon in der zweiten Lebenswoche meines Sohnes) das Zufüttern mit der Flasche "verordnet" wurde. Habe mir zwar Extra die Flascherl von Avent gekauft, da da die Milch nicht von selbst herausrinnt und er kräftig saugen muß, aber trotzdem mag er meine Brust (egal ob mit oder ohne Stillhütchen) nicht als Futterquelle. Viel zu anstrengend! Lediglich zum Kuscheln wird die Brust akzeptiert. Vielleicht haben sie ja noch einen weiteren Tipp. Komme aus Österreich daher wird eine Empfehlung einer Stillberaterin ihrerseits nicht möglich sein. Herzlichen Dank nochmals und liebe Grüße! D1
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung