Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Milchflasche

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Milchflasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist Mitte 6. Monat und ich stille sie. Sie nimmt zweimal tgl. ein paar Löffel Brei, danach wird gestillt, wobei sie da nochmal gut trinkt. Ich habe ihr immer wieer mal die Milchflasche angeboten, doch sie will sie nicht. Weder mit Wasser, Tee noch Fertigmilch. Muß ich überhaupt noch die Flasche einführen? Sie kann mittlerweile schluckweise aus einer Espressotasse trinken und den Trinklernbecher nimmt sie auch und führt ihn zum Mund, kann aber noch nicht daraus trinken. Ich möchte weiterhin für die Zukunft nachts stillen, reicht dann 1-2mal am Tag ein Milchbrei, damit sie alle Nährstoffe bekommt? Oder wäre es gut, es weiterhin immer wieder mal mit der Flasche zu probieren? Danke


Beitrag melden

Liebe Sternßßß, der Begriff BEI Kost sollte wirklich wörtlich verstanden werden, es ist ergänzende Kost, die die Muttermilch nicht ersetzen, sondern ergänzen soll. Sollte die Muttermilch durch die Beikost ersetzt werden, würde es Anstatt Kost heißen. Wird in Zusammenhang mit der Beikostmahlzeit gestillt, kann das Kind außerdem einige Nährstoffe aus der Beikost besser aufnehmen und verwerten. Muttermilch sollte im gesamten ersten Lebensjahr das Hauptnahrungsmittel für ein Kind sein, erst nach dem ersten Geburtstag verschieben sich die Relationen. Darum ist es tatsächlich nicht erforderlich, künstliche Milch oder Fläschchen einzuführen, solange es mit dem Stillen so gut klappt!! Gibt es einen Grund dafür, dass du nicht mehr tagsüber stillen möchtest? Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.