Mitglied inaktiv
Hallo Biggi ! ich habe jetzt bei google gelesen.. das man auch sogenannte Milchbildungskugeln essen kann ! diese regen die milchbildung an... enthalten ist... gerstenschrot weizenschrot haferschrot reis honig Butter kann sein das ich nochwas vergessen hab ;) Stimmt es, das diese milchfördernd sind? wenn ja.. kann man weizenschrot und haferschrot sowie gerstenschrot auch durch etwas anderes ersetzen?? haferschrot z.b durch haferflocken? LG,Belly
Liebe Belly, es gibt in allen Gesellschaften Mittel, die die Milchbildung fördern sollen, aber die Wirksamkeit all dieser Mittel ist umstritten und deshalb sollte sich niemand Wunder davon erwarten. Allerdings wissen wir alle, dass Stillen auch im Kopf passiert und die Psyche eine große Rolle spielt. Darauf könnte die Wirkung der milchbildungsfördernden Hausmittel beruhen. Es gibt keinen Beweis dafür, dass Milchbildungstee oder Kugeln die Milchproduktion erhöht. Der "klassische"Milchbildungstee besteht aus Fenchel, Kümmel, Anis, oft auch noch Brennnessel. Wenn überhaupt Milchbildungstee getrunken wird, dann bitte nicht mehr als zwei bis drei Tassen pro Tag, mehr kann zu Bauchproblemen beim Kind führen. Um die Milchmenge zu steigern, muss die Brust das Signal erhalten, dass mehr Milch benötigt wird und dieses Signal erhält sie durch vermehrtes Entleeren, sei es durch häufigeres Anlegen des Kindes oder auch durch vermehrtes Abpumpen. Zusätzlich hilft es, wenn die Frau genügend Ruhe bekommt und sich einigermaßen ausgewogen ernährt (Kohlenhydrate fördern die Milchbildung) und entsprechend ihrem Durst trinkt. Hier noch mein Rezept für Milchbildungskugeln: 250 g Weizen 150 g Gerste 100 g Hafer 1 Handvoll gehackte Cashewnüsse 150 g Butter 150 Rohrohrzucker (Muscovadozucker) Das Getreide wird fein gemahlen und mit den Cashewnüssen in einem Topf geröstet, bis es leicht braun wird und stark duftet. Butter dazugeben und weiterrühren bis diese ganz geschmolzen ist. Zucker hinzufügen. Nach 10 bis 15 Sekunden vom Herd nehmen. Um die Kugeln gut formen zu können, zwei bis drei Esslöffel Wasser hinzugeben. Zu Kugeln von 2,5 bis 3 cm Durchmesser formen, solange die Masse noch warm ist. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi ! Danke für die Antwort ! ist dieses rezept genauso? kann ich das auch nehmen? Milchbildungskugeln * 1 kg Weizen - Gerste - Hafer mischen und grob schroten, * in einer Pfanne rösten bis zur Bräunung * 300 g gekochten Vollreis * 350 g Butter - kalt zugeben und mit 1 Glas Wasser einrühren * 300 g Honig hinzufügen * aus der Masse Bällchen (2cm Durchmesser) formen * täglich 2-3 Kugeln essen LG,Belly P.s: Vielen dank für deine Unterstützung.. mit deiner Hilfe stille ich meine kleine nun bald 5 Monate voll :o) !!!
Liebe Belly, klar kannst Du das nehmen und danke fürs Lob :-). LLLiebe Grüße Biggi