Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchallergie muss ich auch auf Milchprodukte verziechten?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milchallergie muss ich auch auf Milchprodukte verziechten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , beim meinem 7 Monate altem Baby ist eine Milchallergie festgestellt worden(Bluttest). Aufgetreten ist die Allergie als ich abstillen wollte und mit Folgemilch angefangen habe . Auf Muttermilch gab es keine Reaktion. Ich bin sehr verunsichert ob auch meine Ernährung als Mutter milchfrei sein soll-denn ich stille nun weiter 2x am Tag, ansonsten füttere ich zu mit Brei. Ich habe jetzt auf Milch verzichtet seit 2 Wochen-bin sehr verunsichert ,daher hoffe ich auf Ihr Rat - es konnte mir keiner konkret sagen was das richtige ist. Danke, LG Botti


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Botti, eine echte Muttermilchunverträglichkeit gibt es nur, wenn das Kind an einer sehr seltenen Krankheit, der Galaktosämie, leidet. Diesen Kinder fehlt ein Enzym (Laktase), so dass sie keinerlei Milch, auch nicht die der eigenen Mutter, vertragen. Ein Kind, das an dieser Krankheit leidet, gedeiht sehr schlecht und ist überhaupt sehr krank und diese Krankheit ist zum Glück sehr, sehr selten. Was tatsächlich vorkommen kann, ist dass ein Baby auf einen Bestandteil im Speiseplan der Mutter reagiert, aber auch das ist sehr viel seltener der Fall, als allgemein angenommen wird. Hauptverdächtiger bei diesem Problem ist die Kuhmilch. Um dies festzustellen muss zunächst einmal bei einem solchen Verdacht ALLES weggelassen werden, was in irgendeiner Form mit Kuhmilch zu tun hat. Milch, Käse, Sahne, Joghurt, Schokolade ... Es ist dann wichtig die Etiketten von Nahrungsmitteln sorgfältig zu lesen, denn es ist schon sehr erstaunlich wo überall Milcheiweiß drin steckt (z.B. auch oft in Wurst). Da dies eine enorme Einschränkung des Speiseplanes bedeutet, sollte eine solche Auslassdiät niemals auf eigene Faust und schon gar nicht so einfach über einen längeren Zeitraum gemacht werden, sondern möglichst immer mit einer Ernährungsberaterin abgesprochen werden, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Nach einiger Zeit kann vorsichtig versucht werden, ob zum Beispiel Butter (die fast kein Milcheiweiß enthält) oder Sahne vertragen werden. Auch gesäuerte Milchprodukte (Quark, Joghurt) können nach einiger Zeit eventuell behutsam ausprobiert werden. Du solltest dein Kind am besten wieder vermehrt stillen, denn in diesem Alter braucht ein Baby noch mindestens drei Milchmahlzeiten. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.