Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Michüberschuss

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Michüberschuss

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Biggi, ich habe von Anfang an (Luca ist nun 7 Wochen alt) immer wieder zu viel Milch - es spanntsehr in den Brüsten, v.a. die rechte Seite und aus Angst vor einer erneuten Brustentzündung versuche ich alles mögliche um einem Milchstau vorzubeugen (1 Tasse Salbeitee, Quarkwickel, Ritterspitz..). Was hast Du für Tipps?? Und welche Ursachen kann das haben? Bei meinem ersten Kind war es nicht so extrem. Bin gespannt auf Deine Antwort - danke im voraus gruss mäggi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Mäggi, in den ersten Wochen kann es immer wieder einmal zu einem Milchüberschuss und prallen Brüsten kommen, da sich die Stillbeziehung erst einspielen muss, was bei manchen Frauen etwas länger als vier bis sechs Wochen dauern kann. Um die Milchmenge zu reduzieren kann es sinnvoll sein, das Stillen auf immer nur eine Seite pro Stillzeit zu beschränken. Die andere Seite streichst Du dann am besten vorsichtig gerade so weit aus, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Du kannst auch ganz vorsichtig so weit abpumpen, doch keinesfalls mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, da sonst die Milchbildung weiter angeregt wird. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Salbeitee kann unterstützend wirken. Mit der richtigen Technik ist das Ausstreichen der Brust nicht schmerzhaft. Falls doch etwas weh tut, wird das Ausstreichen nicht richtig durchgeführt. Am besten lässt Du dir das korrekte Vorgehen beim Ausstreichen von einer Stillberaterin vor Ort zeigen. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Die andere Möglichkeit besteht darin, weiterhin an beiden Brüsten anzulegen, und ebenfalls im Bedarfsfall bei spannenden, zu vollen Brüsten gerade so viel Milch vorsichtig auszustreichen, dass die Spannung nachlässt und die Brust anschließend zu kühlen. Es dauert manchmal eine Weile, bis die Brust sich auf den Bedarf eingestellt hat, hab ein wenig Geduld und gönne dir viel Ruhe. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.