Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Michspendereflex

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Michspendereflex

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Eigentlich hab ich eher viel Milch, so dass meine Tochter (fast 4 Monate)sehr verwöhnt ist, was das Angebot und auch die Fleißgeschwindigkeit angeht. Genauer gesagt muss sie fast nix arbeiten :-) Ich stille zwischen 6 und 20 Uhr, 5 Mal täglich. Abends hab ich das Gefühl, dass die Brust etwas schlaff wirkt. Es dauert dann auch länger, bis der Milchspendereflex ausgelöst wird (ich spüre ihn immer sehr gut). Meine verwöhnte :-) Tochter ist dabei dermaßen ungeduldig und fängt an rumzuzicken oder sogar zu schreien. Folglich bleibt sie nicht lange genug ohne Unterbrechung an der Brust, was dazu führt, dass die Milch erst recht nicht zum Fließen kommt! Mir graut inzwischen schon vor der letzten Stillmahlziet des Tages, weil dadurch ja auch das Einschlafen beeinträchtigt wird! Kannst du mir einen Tip geben, was mir helfen könnte? Und nochwas: Beim Stllen läuft die nichtgestillte Brust immer mit. Teilweise ist es wirklich viel, so 30 ml (habs mal abgemessen). Kann ich diese Milch irgendwie auffangen, so dass ich sie verfüttern kann? Oder ist das nur die Vormilch die rausläuft? Momentan benutze ich Milchauffangschalen und die Milch nur zur Körperpflege! Vielen Dank schonmal! TINA


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tina, eine weiche Brust bedeutet nicht zu wenig Milch! Um den Milchspendereflex zu fördern ist Entspannung sehr wichtig. Versuche es doch einmal mit gezielten Entspannungsübungen vor und während des Anlegens. Vielen Frauen hilft das. Es wird nicht empfohlen, die Milch aus den Milchauffangschalen zum Füttern zu sammeln. Dabei ist es weniger die Frage, dass sich bei dieser Milch mehr um Vordermilch handelt, sondern es handelt sich eher um eine Hygienefrage. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.