Moonmoth
Hallo, meine Tochter ist 14,5 Monate alt. Wurde bis 5,5 Monate vollgestillt. Hatte früh und hat auch immer noch sehr Interesse an Bei-/Familienkost, isst aber insgesamt davon sehr wenig, was mutmaßlich auch am vielen Stillen liegt? Denke sie hat halt kaum Hunger auf fest Nahrung? Zum Problem: Zum Einschlafen und Nachts wird sie gestillt. Und darüber hinaus gefühlt 100 weitere Male am Tag. Sie kommt wirklich ständig an, reißt meinen Pulli hoch und fängt an. Als das noch ein paar Mal am Tag der Fall war, fand ich das ok, aber sobald ich mich hinsetze, mit ihr spiele, ständig möchte sie stillen. Auch wenn ich sieauf dme Arm oder Schoß habe. Das ganze dauert dann zwischen 2 und 10 Minuten, meist ist es eher nuckeln, weniger richtig trinken. Sie wechselt auch sehr häufig die Brust dabei, teilweise im halbminütigen Takt. Wenn ich versuche sie abzulenken, damit sie nicht schon wieder stillt, klappt das vielleicht für ne Minute dann quengelt sie rum und versucht wieder irgendwie an meine Brust zu kommen. Ich muss sagen, langsam nervt mich das. Zudem nuckelt sie zum Einschlafen immer länger an der Brust, teilweise eine halbe bis Dreiviertelstunde. Ich habe keine Chance sie eher zu lösen. Habe es versucht, auch mit ihren Tipps, wie Finger unters Kinn etc, aber sobald die Brust aus dem Mund ist, hampelt sie sofort herum oder weint. Haben Sie einen Rat? Das ganze geht nun so extrem seit etwa 2-3 Monaten.
Liebe Moonmoth, sprich doch bitte einmal mit dem Arzt und ob es Sinn macht, einmal die Eisen-und Zinkwerte zu überprüfen. Ein Kind das appetitlos ist und wenig zu sich nimmt kann durchaus mal einen Mangel an Eisen und/oder Zink haben. Das würde ich zunächst prüfen. Ansonsten versuche dich bitte zu entspannen. Um so mehr Druck du beim Thema Essen aufbaust, um so größer kann die Verweigerung werden. Lass dein Kind mit Euch mitessen und biete dann etwas an, wenn es in deinen und euren Tagesablauf passt. Setze auf den Nachahmungstrieb des Kindes und biete ihm an, was auch ihr esst (natürlich nur, wenn es sich um etwas babygeeignetes handelt). Stillkinder sind durch die immer wieder auftretenden Geschmacksveränderungen der Muttermilch (je nach dem was die Mutter isst, schmeckt die Milch unterschiedlich) an den Speiseplan der Mutter gewöhnt und lehnen andere Nahrung dann oft ab. Wie gesagt, ich würde jetzt zunächst die Werte kontrollieren lassen, wenn da alles passt, kannst du langsam Regeln einführen und dein Kind nur zu bestimmten Zeiten stillen. Ganz liebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen