Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, seit neuestem quengelt mein Sohn an der Brust und ist nach 5-7 Min. nicht mehr bereit zu trinken. Entweder weint er dann oder er "sabbelt" und lacht. Er "zieht" auch nur die ersten 1-2 Min. richtig an der Brust denn Rest gnubschelt er so vor sich hin. Wir baden ihn 2x die Woche und wiegen ihn immer vorher..hier die Daten: 1.1.= 6130... 5.1.= 6080... 8.1.= 6230... 12.1= 6320... 16.1= 6240... 19.1= 6360... Seine Windeln sind eigentlich gut naß und Stuhlgang hat er meistens jeden 2 Tag.. Meine Frage: Ist das ok an Zunahme?? Hab das Gefühl er bekommt nicht genug da sich meine Brüste auch "leichter" anfühlen..Hatte schon die Idee mit HIPP Pre zuzufüttern z.B. ein Fläschen am Abend..Wie stelle ich das am besten an?? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.. LG Arbi
? Liebe Arbi, leider schreiben Sie nicht, wie alt Ihr Baby ist, doch ich nehme an, dass es mindestens drei Monate alt ist. Ob Ihr Baby gedeiht, können Sie an den folgenden Anzeichen erkennen: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Sind diese Punkte alle erfüllt, gibt es keinen Grund an der Milchmenge zu zweifeln. In den ersten drei bis vier Monaten liegt die übliche Gewichtszunahme zwischen 113 und 227 Gramm pro Woche. Vom vierten bis sechsten Monat verlangsamt sich die Gewichtszunahme gewöhnlich auf 85 bis 142 Gramm pro Woche, im Alter von sechs Monaten bis zwölf Monaten verringert sie sich auf 42 bis 85 Gramm wöchentlich. Schauen Sie auch mal in die Kurve am Ende des gelben Vorsorgeuntersuchungsheftes, dort können Sie sehen, ob sich Ihr Baby entlang seiner Kurve entwickelt. Die Tatsache, dass Ihre Brust weich ist, sagt nichts über die Milchmenge aus, das Abpumpergebnis ebenfalls nicht. Nach den allerersten Wochen ist es vollkommen normal, dass die Brust einer stillenden Frau wieder weich und eventuell auch wieder kleiner ist. Ehe Sie jetzt also in Panik fallen, schauen Sie sich Ihr Kind an und gehen Sie vielleicht auch zu Ihrer eigenen Beruhigung zur Kinderärztin/arzt und lassen Sie es anschauen. Und vor allem: Wiegen Sie Ihr Baby nicht so oft, das bringt nur Unruhe. Bei einem voll ausgetragenen, gesunden Kind reicht es, wenn alle paar Wochen gewogen wird. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
hallo Arbi! Bin zwar nicht Biggi und auch kein Experte, kann Dich aber beruhigen. So wie ich es sehe, hat er in 19 Tagen 230g zugenommen. Ist nicht allzuviel aber ich denke es ist ausreichend. Wenn er täglich 6-8 nasse Windeln hat, reicht die Flüssigkeitsmenge aus. Vorausgesetzt Du stillst voll und er bekommt nichts anderes. Das die Brüste leichter werden und nicht mehr spannen ist normal, da sich Deine Brüste auf den Bedarf Deines Sohnes eingependelt haben. War/ist bei mir genauso. Meine Tochter trinkt 3min pro Seite. Das ist ihr dann schon genug. Wenn er fröhlich und zufrieden erscheint, bekommt er auch genug. Wenn Du jetzt zufütterst kannst Du davon ausgehen das Deine Milch immer weniger wird, da sie sich nicht anpassen kann an den Bedarf Deines Sohnes. Mein Tip: Leg ihn so oft wie es geht an, dann wirds auch werden. Hab ich dann auch so gemacht, alle 2 Stunden konsequent und siehe da, es ging. Meine Kleine hatte beim Vollstillen in 2 Wochen 1xStuhlgang. Auch das ist noch normal, wenn er weich ist. Eine schöne Zeit noch, Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen